Hajak99
Hallo zusammen, Ich würde gern anfangen meinem (kleinen 9 Monate) die Spätmahlzeit mit einer Flasche zu ersetzen, da er auch Nachts alle 2,5 - 3 h gestillt werden möchte. Bis jetzt hab ich am Tage und Nachts gestillt wie er wollte, welche Nahrung kann ich den nehmen, ich habe so viele Meinungen gehört von Pre bis 2er Milchnahrung. Vielen Dank schon mal Liebe Grüße
Doris Plath
Liebe „Hajak99“, ich kann gut verstehen, dass bei dem großen Angebot an Milchnahrungen die Frage aufkommt, welche Milch für Ihren Kleinen die richtige ist. Grundsätzlich wird zwischen Anfangsnahrungen (Pre und 1er Nahrungen) und Folgenahrungen (2er und 3er Nahrungen) unterschieden. Anfangsnahrungen sind so zusammengesetzt, dass sie den Ernährungsbedürfnissen in den ersten 4-6 Monaten gereicht werden. Sie sind im Eiweiß-, Fett- und Mineralstoffgehalt der Muttermilch angepasst und können wie die Muttermilch als alleinige Nahrung verwendet werden. Dabei unterscheidet sich die 1er Milch von der Pre Nahrung nur durch eine kleine Menge leicht verdaulicher Stärke, die ihr zusätzlich zum Milchzucker (Laktose) zugesetzt ist. Pre und 1er können ganz nach Bedarf gegeben werden. Spätestens nach dem sechsten Monat, ist der richtige Zeitpunkt für den Beginn der Beikosteinführung gekommen. Damit verändern sich in der Regel auch die Anforderungen an die Säuglingsmilchnahrung - nun kann Folgemilch (2er) angeboten werden. Das ist natürlich kein „Muss“. In der Folgemilch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Außerdem kann die Folgemilch für eine bessere Sättigung sorgen. Die Anfangsnahrung Pre (das Gleiche gilt für 1er Milch) kann ohne Bedenken das gesamte Fläschchenalter gegeben werden. Wichtig ist, dass dann entsprechend die Beikost dazukommt und Milch im altersgerechten Rahmen gegeben wird. Denn im Beikostalter ist es sinnvoll die Milch nach und nach zugunsten anderer wichtiger Nährstoffe zu reduzieren. 400-500ml Milch (Milchbrei eingeschlossen) reichen in diesem Alter aus, um den Bedarf zu decken. Gehen Sie ganz nach Ihrem Gefühl. Mein Tipp wäre die Folgemilch HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke. Da Sie vom Stillen kommen, ist diese hervorragend geeignet. Sie enthält wie Muttermilch nur Milchzucker als Kohlenhydrat, ist jedoch von den Nährstoffen her besonders gut aufs Beikostalter abgestimmt. Und sie schmeckt besonders lieblich. Eine schöne Woche mit Ihrem Kleinen! Viele liebe Grüße Anke Claus