Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Ulrike Kusch:

Weicher Toast?

Frage: Weicher Toast?

KyraMarc

Beitrag melden

Ab wann darf meine Tochter (7 M) Brot bekommen? Sie hat mal ein Stückchen weichen Toast bekommen und es hat ihr gefallen daran rumzulutschen. Ist es noch zu früh oder kann ich ihr auch andere Brotsorten geben? Wenn ja welche? Grüße


Beitrag melden

Liebe „Laminella“, beim Brot sehen allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten erst ab dem 10. Monat. Brot enthält relativ viel Salz (im Teig) und kann die Nieren des Babys belasten. Es ist völlig ok, wenn Sie Ihrer Kleinen mal ein Häppchen Brot zum Probieren anbieten. Für regelmäßige oder ganz Brotmahlzeiten ist es aber noch zu früh. Warten Sie damit besser noch ab. Noch ein Tipp, auch wenn Ihr kleiner Liebling noch keine Zähne hat. Geben Sie die Semmel etc. nicht als Dauerlutscher, denn stärkehaltige Nahrungsmittel kleben an Zähnen und Zahnfleisch, das kann Karies fördern, wenn Ihr Kind dauernd daran herumlutschen würde. Grundsätzlich können Sie verschiedene Brotsorten anbieten, z.B. Mischbrot, Graubrot, fein gemahlenes Vollkornbrot, Toast und Brötchen. Auf Körner und Saaten würde ich noch verzichten, da diese schnell verschluckt werden können. Möchten Sie festere Lebensmittel anbieten, dann können Sie gerne unsere altersgerechten Knabberprodukte reichen, z.B. HiPP Hirse-Stangen, HiPP BIO-Dinkel-Hafer-Ringe oder HiPP Reiswaffeln. So kann sich Ihr Schatz Schritt für Schritt daran gewöhnen – ganz in ihrem Tempo. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Ulrike Kusch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.