Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe nochmal eine Frage: Und zwar schlägt meine Tochter (fast 9 Monate) uns seit ca. 4-5 Tagen (vorher lief das super!)uns entweder den vollen Breilöffel mit der Hand weg(Hunger hat sie aber denn der Mund ist dann auch auft), meist aber will sie ihn immer entweder mit einer oder sogar mit beiden Händen greifen. Oft landet das ganze dann unerwarteterweise in ihrem Gesicht oder in meinem;-) oder an den Möbeln. Wir haben ihr vor dem Breikoststart schon immer den Löffel zu angewöhnen gegeben und geben ihr auch öfter mal einen Metalllöffel zum dran herumlutschen am Tisch. Jetzt gebe ich ihr den Plastikbreilöffel, wenn sie fertig gegessen hat. Damit sie weiss, erst nach dem Essen ist spielen damit angesagt. Quasi ein Kompromiss. Wir arbeiten auch schon mit dem "Nein." Aber das fruchtet noch nicht.Machen wir was falsch? was kann ich tun? Übrigens habe ich ihr auch schonmal weiches Gemüse zum selbständigen essen gegeben, aber damit kommt sie noch nicht klar. Vielen Dank für einen Tipp. Viele Grüße Bridget
Veronika Klinkenberg
Hallo Bridget, schön wieder von Ihnen zu hören. Sie machen mit Sicherheit nichts verkehrt. Ein Kind durchläuft verschiedene Entwicklungsstufen. Zum einen befindet sich Ihre Kleine langsam in einer Übergangsphase zum Kleinkindalter. Kleinkinder haben ein großes Bedürfnis selbständig zu werden, dies gilt auch für das selbständige Essen. Zum anderen unterliegt auch das Greifen einem Reifungsprozess mit verschiedenen Stadien. Heftige Arm- und Handbewegungen sind in diesem Alter typische Strategien um einen Gegenstand loszulassen. Das Wegschlagen des Löffels mit der Hand kann aber auch ein alterstypisches Erkunden sein. Kinder sind in unterschiedlichem Alter bereit, den Löffel zu benützen. Sobald Ihre Kleine Interesse am Löffel zeigt und versucht, den Löffel vom Teller zum Mund zu führen, rate ich Ihnen dies auch zu unterstützen. Der Umgang mit dem Löffel wird spielerisch eingeübt und da ist anfangs ein „Geklecker“ unvermeidbar. Wie sieht es aus, wenn Sie Ihrem Kind einen separaten Teller, der nur ganz wenig gefüllt ist, und einen eigenen Löffel geben? Während sich Ihr Töchterchen mit dem Löffel abmüht, können Sie etwas zufüttern. Sicher wird Ihre Kleine bald immer besser mit dem Löffel umgehen können. Machen Sie sich auch keine Sorgen wenn Ihre Kleine mit weich gekochtem Gemüse noch nicht klar kommt. Auch hier gilt „Übung macht den Meister“. Sie haben jede Menge Zeit. Viele Grüße Veronika Klinkenberg