Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Annelie Last:

Was soll ich mit den Resten machen?

Frage: Was soll ich mit den Resten machen?

KyraMarc

Beitrag melden

Hallo, ich habe gestern mit Beikost begonnen und es ist noch so viel übrig geblieben. Meine Tochter hat nur ein paar Löffelchen Karottenbrei gegessen. Wie ist das nun mit dem Rest? Kann ich den einfrieren, weil das ganze Glas schafft sie noch nicht. Es wäre ja schade, jeden Tag ein neues Gläschen aufzumachen und den Rest dann zu entsorgen. Können Sie mir bitte sagen ob ich die Reste später noch geben oder einfrieren kann? Danke und Gruß aus Tirschenreuth Kira


Beitrag melden

Liebe Kira, Sie haben es genau richtig gemacht - mit ein paar Löffeln starten und dann die Menge allmählich steigern. So gewöhnt sich Ihr Mädchen und ihre Verdauung ganz allmählich an die neue Kost. Den unerwärmten Rest des Gläschens können Sie gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag noch verwenden. Erfahrungsgemäß werden schnell größere Mengen verputzt, so dass nach kurzer Zeit kaum Reste im Glas mehr übrigbleiben werden. Verwenden Sie doch die Reste des Gemüsebreies in der Familienküche z.B. beim Abschmecken von Suppen und Soßen oder für einen Dip - auch über die zwei Tage hinaus. Nur beim Säugling sollten Sie sich strikt an die Anleitung halten. Grundsätzlich ist das Einfrieren von Breien zwar möglich - wir raten es aus hygienischen Gründen jedoch nicht. Wir als Hersteller gehen einfach auf Nummer sicher. Auch ist mit dem Einfrieren der Breie immer ein Verlust der hohen Qualität verbunden. Viel Freude bei der Beikosteinführung. Herzliche Grüße Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.