"Annalena"
Hallo, ich hoffe die Frage gehört noch zu Ihnen ins Forum. Mein Sohn ist schon 15 Monate und bekommt Familienkost. Nun ist es seit einiger Zeit so das er abends kein Brot mehr mag. ich habe schon verschiedene Sachen versucht, habe das Brot gewechselt, die Beläge. Er isst ein zwei Happen danach mag er nicht mehr. Nachtisch isst er denn noch das war es. Gibt es aber abends mal warm, weil wir am Tag nichts weiter hatten, isst er richtig gut. Meinen Sie ich könnte ihm zweimal am Tag warmes essen geben? Oder haben Sie noch Ratschläge was ich zum Abendbrot anbieten kann?
Ulrike Kusch
Liebe „Tugba H“, mal gibt es Phasen, da kommt das eine gut an, dann wieder nicht – das ist in seinem Alter ganz normal. Auch wir Großen freuen uns hin und wieder über Abwechslung. Klappt es zur Zeit am Abend besser mit einem warmen Essen, dann können Sie dieses gerne so anbieten. Es wäre auch mal ein Milchbrei mit etwas Obst möglich. Zwei Menüs am Tag wären etwas viel - tauschen Sie besser die Mahlzeiten, damit die Ernährung ausgewogen bleibt. Schauen Sie mal, wie Ihr Junge das Brot zum Mittag annimmt. Dazu können Sie z.B. Gemüsesticks reichen, dass kann die Experimentierfreude wecken. Auch am Abend können Sie immer wieder mal Brot anbieten. Achten Sie dabei darauf, dass Ihr Junge aber nicht nur den häufig beliebteren Nachtisch einfordert. Sonst lernt er nur, dass Sie schnell mit Leckereien kommen und er sich nicht abmühen braucht. Bieten Sie Ihrem Kleinen eine Auswahl an Speisen (mit Gemüse) an, die Portion auf dem Teller dabei eher klein halten. Mag er mehr essen, können Sie selbstverständlich einen Nachschlag geben. Essen Sie selbst mit Genuss, unterhalten Sie sich am Tisch über angenehme Dinge. Gerne können Sie Brote auch zusammen mit Ihrem Kleinen zubereiten. Dürfen die Kleinen mithelfen, kann das Essen gleich viel mehr Spaß machen. Probieren Sie es mal aus! Ich wünsche Ihnen beiden alles Gute und ein schönes Wochenende! Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen Ulrike Kusch