mia_sara
Hallo, mein Söhnchen ist 13 Monate alt. Momentan isst er meistens noch einen Milch-Getreidebrei zu abend, aber ich habe die Befürchtung, dass dieser ihm evtl. etwas schwer im Magen liegen könnte (er wacht dann nachts häufig auf, ist unruhig). Wenn ich ihm Brot anbiete, dann isst er alle Beilagen wie Wurst, Käse, Tomate, Gurke etc. aber die meisten Brotstückchen landen auf dem Boden. Die Folge ist, er wird nachts genauso oft wach wie mit Brei, will dann aber noch dazu an die Brust, weil er offensichtlich Hunger hat. Haben Sie vielleicht ein paar Vorschläge für mich, was ich ihm zum Abendessen anbieten könnte, das etwas "interessanter" ist als Brot und nicht so schwer im Magen liegt wie ein Brei? Vielen Dank mia
Anke Claus
Liebe Mia, ein Milch-Getreide-Brei ist auch im Alter Ihres Kleinen noch eine ideale Abendmahlzeit. Die Kombination aus Milch und Getreide sättigt gut und hält gut für die Nacht vor. Auch ist ein Milchbrei gut verträglich und leicht verdaubar, da müssen Sie sich keine Gedanken machen. Verwenden Sie am besten spezielle Instant-Getreideflocken für Babys (wie HiPP reine Bio-Getreidebreie, grüne Packungen). Diese sind zum einen milder im Geschmack, müssen nicht in Flüssigkeit/Milch gekocht werden, sondern lösen sich ganz leicht in warmer Milch/Flüssigkeit auf und Sie sind leicht verdaulich. Ein unruhiger Schlaf wird oft in Zusammenhang mit der Ernährung gesehen. Er kann aber auch andere Ursachen haben. Bedenken Sie, dass Ihr Söhnchen tagsüber immer mehr erlebt, was er nachts in seinen Träumen verarbeitet. Da ist das nächtliche Aufwachen nicht ungewöhnlich. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Kleiner vor dem Schlafengehen noch etwas trinkt, damit ihn nicht der Durst weckt. Auch gibt es immer wieder Phasen, z.B. bei einem Entwicklungsschub, in der das Schlafverhalten sich zeitweise ändert. Haben Sie Geduld, das legt sich meist nach kurzer Zeit wieder. Möchten Sie nun vom Milchbrei zur Brotzeit übergehen können Sie auch mal die Brotstückchen in Milch einweichen, das gibt einen schönen griffigen Brei. Wie wäre es auch mit einem „haftenden“ Brotbelag, den Ihr Kleiner nicht so leicht von den Brotstückchen naschen kann wie Wurst oder Käse. Hier sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen ideal, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. Unsere Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Als fruchtige Alternative sind unsere HiPP Früchtebreie sehr beliebt. Und das ganze ohne Zuckerzusatz. So wird Ihr Kleiner bestimmt Interesse am Brot finden. Viele liebe Grüße Anke Claus