Coca
Hallo liebes Team ich wende mich wieder mal an sie. Mein Sohn ist 9 Monate alt. Beikost haben wir schon mit 5 Monaten angefangen hat alles wunderbar geklappt. Nur seit einigen Tagen verweigert er die Milch und Abends den Milchbrei ( monatelang super getrunken und gegessen ). Ich habe das Gefühl das es ihm nicht mehr schmeckt. Was kann ich Alternative Abends geben ??? Wäre die Kartoffelsuppe von Hipp etwas ?? Oder was meinen sie ?? Freu mich über eine Antwort ! :-) Super Forum bin oft hier :-) Herzliche Grüße Carina
Doris Plath
Liebe Carina, schön, dass Sie wieder bei uns nachfragen und mit uns zufrieden sind. Ihr Kleiner sollte in diesem Alter noch zwei milchhaltige Mahlzeiten (je 200-250 g) bekommen, damit er ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt ist. Das können ein Schoppen Milch sein oder eine Portion Milchbrei. Unsere Kartoffelsuppe enthält zwar Milch, ist als „Milcheinheit“ jedoch zu wenig. Dass Kinder mal kurzzeitig etwas weniger mögen oder ablehnen, das kommt vor. Meist sind das nur Launen, die gehen wie sie gekommen sind. Sie können den Milchbrei am Abend (bevorzugt neutral schmeckende) ja mal mit unseren Gemüsegläschen „herzhaft“ abschmecken. Vielleicht kommt das besser an. Oder Sie bröseln mal etwas von unserem Baby-Zwieback unter den Brei. Diese Stückchen machen den Brei für manche Kinder interessanter und kommen der Kaufreude entgegen. Langsam können Sie abends auch zur Brot-Milchmahlzeit übergehen. Einige Würfelchen Brot plus Milch sind nun möglich. Reichen Sie doch zum Brot und auch so die Milch aus der Tasse. Es gibt Kinder, die sind schon so reif und es macht Ihnen mehr Spaß die Milch wie die Großen aus einer Tasse zu trinken. Natürlich bedarf das etwas Übung. Geben Sie aber, gerade morgens, auch immer wieder unverzagt und ohne Zögern die Milch im Fläschchen. Wie geschrieben, es kann einfach eine kurze Laune sein, die schon morgen vorbei ist. Auch etwas Obstmus zur Milch macht diese wieder schmackhafter. Viele liebe Grüße Doris Plath