Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Barbara Doyle:

Warum isst sie noch nicht richtig

Frage: Warum isst sie noch nicht richtig

KyraMarc

Beitrag melden

Guten Morgen! Ich mache mir langsam Sorgen wegen meiner Tochter. Meine Motte wird Ende der Woche ein Jahr alt und isst immer noch keine Beikost! Frühmorgens isst sie ein wenig Banane und trinkt dazu ihre Milch. Alle anderen Mahlzeiten sind auch nur Milch. Sie trinkt die 1er. Zwischendrin isst sie mal ein Stück Gemüse vom Essen. Mehr aber auch nicht. Brei wird komplett verweigert. So geht das schon ein halbes Jahr... :-( Was kann ich machen das sie auch mal Nudeln, Kartoffelbrei oder irgendwas anderes isst? Vielen Dank für ihre Hilfe!


Beitrag melden

Liebe „Bea-KI“, ich kann so gut nachvollziehen, dass Sie sich als Mutter Sorgen machen. Man will einfach nur das Beste für sein Kind und möchte, dass es sich gesund uns ausgewogen ernährt. Vielleicht ist es beruhigend für Sie zu wissen: Ihre Tochter ist kein Einzelfall! Dass manche Kinder erst sehr langsam Freude an der Beikost finden oder bestimmte Lebensmittel gar ablehnen, kommt immer wieder vor. Solange Ihr Kinderarzt mit der Entwicklung Ihrer Kleinen zufrieden ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Im Moment sättigt sich Ihre Tochter noch fast ausschließlich über die Milch – an dieser Schraube müssen Sie auf alle Fälle drehen. Wird die Milch weniger, steigt erfahrungsgemäß nämlich automatisch der Appetit auf anderes. Geben Sie daher ab jetzt einmal am Tag – möglichst immer um die gleiche Uhrzeit, z.B. mittags – ausschließlich Beikost. Mag sie nichts oder nur wenig essen, dann nicht gleich zur Milch übergehen! Machen Sie keine große Sache daraus – eine kleine Pause einlegen, und dann wieder den Brei anbieten. Geben Sie nicht zu schnell nach. Bleiben Sie dran. Oft braucht es viele Versuche, bis ein Kind sich darauf einlässt. Klappt es mit dieser einen Mahlzeit gut, dann gehten Sie am nächsten Tag auf eine weitere Beikostmahlzeit über. So bauen Sie die Beikost – ganz im Tempo Ihrer Kleinen – mehr und mehr aus. Nutzen Sie den Forscherdrang Ihrer Kleinen, um sie ans Essen zu locken. Geben Sie ihr selbst ein weiches Löffelchen in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel oder ihr Fingerchen mit ganz wenig Brei und lassen Ihr Mädchen das Essen selbst erforschen. Sicherlich wird es Tage geben, an denen es mit dem Essen einfach nicht klappen will, aber lassen Sie sich nicht entmutigen. Klappt es heute nicht, versuchen Sie es am nächsten Tag erneut. Bleiben Sie ruhig, auch wenn Ihnen das sehr viel Geduld abverlangt. Essen soll für Sie und Ihre Tochter keinen Stress bedeuten! Sollte Ihre Tochter hartnäckig die Milchflasche einfordern, dann zeigen Sie ihr, dass Sie konsequent sind, auch wenn es Ihnen als Mutter sicherlich sehr schwer fällt. Ihre Tochter wird so mit der Zeit die Grenzen erkennen. Noch ein Tipp zum Schluss: versuchen Sie, dem Essverhalten Ihrer Kleinen nicht allzu viel Beachtung zu schenken. Das bringt wieder mehr Entspannung in Ihren Familienalltag. Viele Grüße und alles Gute Barbara Doyle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.