Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Ulrike Kusch:

Wann Schoppenfrei?

Frage: Wann Schoppenfrei?

Flolar

Beitrag melden

Hallo, ich hätte eine Frage, wir haben einen sehr guten Essensverwerter :-) Unsere Tochter liebt es zu essen, ist nun 13 Monate , dies ist einerseits sehr schön, doch andererseits mache ich mir oft Gedanken ob es manchmal nicht einfach zu viel ist da wir schon einen kleinen Wonnenproben mit knappen 13 kg haben. Seit Oktober geht unser Kind in die Krippe, dort gibt es gegen 09:30 Uhr immer Frühstück - nun stellt sich mir die Frage, was ich Ihr am besten zuvor gebe? Schoppen oder ein Getreidemüsli? Nehmen würde Sie beides, momentan greife ich oft nach dem Schoppen (wir sind immernoch bei Pre-Milch) da unsre Maus nicht sehr viel trinkt und ich somit beruhigt bin, dass wenigstens morgens die Flüssigkeitszufuhr gewährleistet wurde. So sieht momentan unser Essensplan aus: -06.30/07.00 Uhr 260 ml Pre Schoppen -09.30 Uhr Frühstück im Kindi - 1 Scheibe Brot (mit Frischkäse oder Leberwurst), Tomaten, Gurken, etwas Käse und danach entweder ein paar Himbeeren/Trauben oder Obst in einem Joghurt/Fruchtbrei -- dies wird regelmäßig komplett gegessen -14.00 Uhr Mittagessen frisch gekocht meistens isst Sie hier so 170Gramm -16.30 Uhr Obstbrei 18.00 Uhr Abendbrot - 1 Scheibe Brot, Gemüse, Wurst, Käse und was das Kind so möchte :-) Ihre größte Mahlzeit ist eigentlich das Kindifrühstück - hier bekomme ich auch nur sehr selten Reste zurück - nun meine Frage, wäre es besser den Schoppen solangsam durch ein Müsli zu ersetzen? Braucht unsere Maus zu Beginn des Tages eher einen kräftigeren Start anstatt Pre-Milch-Schoppen? Wann sollte man denn den Schoppen komplett ersetzen? Vielen Dank vorab. Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe „Flolar“, kommt Ihre Kleine mit der Milch in der Früh super klar, dann einfach dabei bleiben. Ein gehaltvolles 2. Frühstück gibt es ja dann in der Krippe. Natürlich ist es auf Dauer besser die Milch statt aus der Flasche, aus dem Becher zu trinken. Jetzt im 2. Jahr können das Kinder sehr wohl mit etwas Unterstützung lernen. Die Milch an sich bleibt aber nach wie vor auch nach dem 1. Geburtstag ein wertvolles Lebensmittel. Statt einer Pre Milch könnten Sie nun eine altersgerechte Kindermilch anbieten, wenn Sie möchten. Sie können auch abwechseln, mal Schoppen, mal Müsli, oder dann nur Müsli….hier sind Sie sehr variabel. Ganz allgemein zum Frühstück im Kleinkindalter: Morgens sind für Kinder grundsätzlich Getreide und Milch eine ideale Kombination: als Brot plus eine Tasse Milch oder als Müesli z.B. unsere HiPP Kinder-Müesli. Gerne können Sie da nach Lust und Laune noch etwas Obst dazu schnippeln. Aber es muss ja nicht nur Brot oder Müesli sein. Weitere Vorschläge für den Morgen sind: Mal Joghurt- oder Quarkprodukte mit Obst. Joghurt können Sie mit HiPP Früchten oder auch einem Klecks Marmelade verfeinern. Oder unser Müesli im Glas. Oder es gibt Obst kombiniert mit Reiswaffeln oder Zwieback, Knäckebrot etc. Manche möchten auch nur etwas Obst, oder trinken gerne warmen Tee. Oder einfach nur eine Tasse Milch. Ob groß oder klein – wir alle haben unsere Vorlieben beim Essen. Und auch unterschiedlichen Appetit und Bedarf oder Gegebenheiten. Hier ist es wichtig individuell auf die Neigungen und Voraussetzungen des einzelnen Rücksicht zu nehmen. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen Ulrike Kusch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.