Sternenstunde
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Jahre alt und ißt (momentan) kein Obst oder Gemüse. Wenn ich ihm Obst oder Gemüse in die Brotdose stecke, kommt es unberührt mit Heim. Auch Zuhause verweigert er dieses komplett. Langsam verzweifel ich. Verstecktes Gemüse oder geht auch nicht... Auch Zwischenmahlzeiten sind ein großes Problem. Ich möchte natürlich was gesundes, aber er ißt es einfach nicht. Kein Joghurt, Müsli, usw.. Meist wird es dann ein Wrap, Toasti, Brot mit Frischkäse oder Wurst. Natürlich gehen auch süße Sachen... Zwingen will ich ihn nicht, aber langsam verzweifel ich...
Eva Freitag
Liebe „Sternenstunde“, bitte nicht verzweifeln! Diese „Launen“ im jungen Kindesalter kennen wirklich viele Eltern. Lassen Sie sich davon nicht beirren – das ist nicht ungewöhnlich. Das Essverhalten der Kleinen ist nur in den wenigsten Fällen so wie es „sein sollte“. Kinder in diesem Alter haben ihren eigenen Kopf und entwickeln spezielle Vorlieben. Die Kinder werden wählerischer, haben keine Zeit zum Essen und lassen bestimmte Lebensmittel – wie bei Ihrem Kleinen das Obst und Gemüse – sprichwörtlich unter den Tisch fallen. Es gibt einfach Kinder, die sich - zumindest phasenweise - nicht viel aus täglicher Abwechslung machen. Machen Sie sich keine Gedanken, auch wenn der Speiseplan für einige Zeit sehr einseitig ausfällt oder Frisches bei Ihrem Kleinen im Moment etwas hinten abfällt. Versuchen Sie diese Lebensmittel immer wieder anzubieten und in den Speiseplan zu schmuggeln - legen Sie Gemüse- und Obststicks auf ein extra Tellerchen und formen damit lustige Gesichter oder Figuren. Liebe „Sternenstunde“, versuchen Sie, dem derzeitigen einseitigen Essverhalten Ihres Kleinen nicht allzu viel Beachtung zu schenken. Sie werden sehen, das bringt wieder mehr Entspannung in Ihren Familienalltag und spielt sich alles wieder ein. Auch diese Phase geht vorüber. Sprechen Sie gerne auch Ihren Kinderarzt darauf an. Wir sind hier nicht mehr die richtigen Ansprechpartner und können die Entwicklung Ihres Sohnes aus der Ferne auch nicht einschätzen. Der Kinderarzt kann Sie mit weiteren lieben Tipps im Alltag unterstützen und ein paar Hilfestellungen bei der Ernährung Ihres Kleinen geben. Alles Liebe für Sie und Ihren Sohn! Herzlicher Gruß Eva Freitag