BriddamitD
Hallo, Ich bin ein kleines bisschen besorgt um meinen 9 einhalb Monate alten Sohn. Seit fast einer Woche hat sich plötzlich die Stuhlkonsistenz verändert und auch der Geruch. Bisher hatte er immer ganz festen Stuhl (fast ein bisschen sehr hart) und hat regelmäßig 3 mal täglich pünktlich zu den Mahlzeiten gemacht. Nun ist der Stuhl plötzlich sehr dünn und stinkt auch ganz ordentlich (ich muss dazu sagen, dass der Geruch vorher immer so dezent war, dass man es gar nicht gerochen hat). Er macht plötzlich zu ganz anderen Zeiten, auch mitten in der Nacht, manchmal bis zu fünf mal täglich. Anders aussehen tut es auch. Anhand der Farbe war immer zu erkennen, was es zum MIttag gab. Nun ist alles nur noch cremefarben/okka und cremig in der Konsistenz, manchmal etwas schleimig. Ist das einfach ein Entwicklungsschritt im Verdauungssystem oder muss ich an eine Unverträglichkeit denken? Wir haben in den letzten Wochen keine neuen Speisen eingeführt außer Reis und Hirse vor gut zwei Wochen. (Er ist viele Getreidesorten gewöhnt und auch Nudeln) Beschwerden scheint Ihm das überhaupt nicht zu bereiten. Er ist total gut gestellt. Was meinen Sie dazu? Vielen Dank schon einmal und liebe Grüße
Veronika Klinkenberg
Liebe „BriddamitD“, verändert sich etwas „Eingespieltes“, macht das verständlicherweise unsicher und bereitet Kopfzerbrechen. Sie schreiben aber, dass Ihr Söhnchen total gut gestellt ist und sich rundum wohl fühlt. Das ist das Wichtigste und zeigt Ihnen, dass nichts fehlt. Wenn Sie nichts Wesentliches an der Ernährung geändert haben, dann hat das veränderte Stuhlverhalten sicher andere Ursachen. Die Einführung von Reis und Hirse machen sich nicht so bemerkbar. Oder ist der Anteil an Getreide und Ballaststoffen grundsätzlich recht angestiegen? Isst Ihr Spatz nun schon mehr festes Essen vom Familientisch mit? Ist die Kost jetzt doch verschiedenartiger zusammengesetzt und von der Konsistenz deutlich gröber, strukturierter? Hat sich bei den Getränken etwas geändert? Mir scheint für das veränderte Darmverhalten dennoch weniger die Ernährung ausschlaggebend zu sein. Kündigen sich Zähnchen an, kann sich das beispielsweise auf das Stuhlverhalten auswirken. Mund- und Darmschleimhaut gehören zum gleichen System. Verändert sich die Mundschleimhaut wirkt sich das häufig auch auf den Darm aus. Die Darmpassage geht dann häufig rascher, das im Darm befindliche Wasser wird nicht schnell genug vom Körper aufgenommen, und das führt zu sehr weichen, säuerlichen Stühlen. Die Besiedlung des Darms mit unterschiedlichen Bakterien kann ebenfalls einen Einfluss auf die Stuhlfarbe, den Geruch und die Konsistenz haben. Manchmal schleicht sich ein Infekt ein, der nicht richtig ausbricht, aber die Darmflora vorübergehend ändert. Solange es Ihrem Jungen trotzdem gut geht und er guten Appetit hat und sich altersentsprechend entwickelt, dürfen Sie das gelassen sehen. Das ist sicher etwas „Vorübergehendes“, was sich nach begrenzter Zeit wieder reguliert. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Liebes Team, ich hätte 2 fragen :-) 1. Mein Sohn ist 20 Wochen alt, seit 2 Tagen bekommt er nun Beikost zum Mittag (pastinake). Er isst auch sehr gut und hinterher gibt es noch Milch. Wie würde sich eine nahrungsmittelunverträglichkeit äußern? Er hat kein Bauchweh, es geht ihm gut, nur der Stuhl ist etwas dünner geworden. Darf er schon so viel ...
Hallo seit ca 1 Woche ist mir aufgefallen das mein Sohn 9 1/2 Monate alt, plötzlich beim Essen einen Ausschlag im Gesicht bekommt. Zuerst kam dieser in nur kleinen Flecken um den Mund rum, jetzt betrifft es das ganze Gesicht. der Ausschlag verschwindet nach ca 30-40 Minuten wieder und kommt kurz nach beginn des Essens. Ich dachte zuerst es wär ...
Hallo, Mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt und verträgt nichts auf Kuhmilchbasis. Da ihm leider auch kein reiner Obstbrei schmeckt sieht unser Essensplan wie folgt aus: 7 Uhr Obst Getreide Brei 9 Uhr Stillen 11 Uhr MittagsBrei (Fleisch,Fisch,veg.) 14 Uhr Obst Getreide Brei (mehr Obst als morgens) 16 Uhr stillen 18 Uhr Obst Getreide Brei Ab 1 ...
Hallo. meine Tochter ist mittlerweile etwas über 5Monate. Sie bekommt seit ca.Anfang Februar Aptamil Pre.(Stillen funktionierte leider nicht.)Sie bekam zuvor das Hipp Pre Combiotik,dass sie leider nicht vertragen hatte.(spuckte viel und bekam Hautausu) Seit paar Wochen merke ich allerdings, dass die kleine wieder vermehrt Bauchschmerzen und star ...
Hallo , unsere Tochter ist jetzt 11 Monate alt . sie wurde 5,5 Monate voll gestillt und dann haben wir ganz normal Stück für Stück mit der beikost angefangen . Seit dem 8. Monat sind alle 3 Mahlzeiten ersetzt . Sie bekommt keine Milch . Die hat sie auch nachts nie verlangt darum wollten wir erst garnicht damit anfangen. Wir haben ihr ab un ...
Hallo Frau Schwiontek, Wie erkenne ich eine Unverträglichkeit der Milchnahrung? Mein Sohn bekam anfangs nur MuMi, dann irgendwann Flaschenweise Beba Pre. Er wurde mit Zwiemilch ernährt, da das stillen Probleme machte. Dann war es so, dass er Tagsüber Pre bekam und nachts wurde er gestillt. Er hatte stark Koliken, die eigentlich aufgehört hab ...
Hallo Frau Schwiontek, meine Tochter hatte in den ersten Lebensmonaten schlimme Koliken. Wir sind dadurch von Aptamil PRE auf Aptamil Comfort gewechselt und es hat sofort aufgehört. Nun wird sie bald 1 Jahr alt. Da die Comfort Milch, eine Spezialnahrung ist, dachte ich, ich wechsel diese wieder zur Aptamil 1er. Und vermutlich dadurch hatte sie ...
Hallo Frau Dipl. Ing. Schwiontek, unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und wir haben vor einem Monat mit der Beikost gestartet. Seit Einführung der Kartoffel hat unsere Tochter starken Ausschlag am Kinn und Wagenbereich (später auch leicht am Bauch, Brust und Rücken) bekommen. Unsere Kinderärztin riet uns die Kartoffel wegzulassen und der Aussc ...
Guten Tag! Ich bin so wahnsinnig verunsichert. Mein Sohn (11 Monate 2 Wochen) isst sehr gut über den Tag verteilt (gesunde Familienkost & Snacks backe ich zuckerfrei selbst) Er wiegt 12,3kg, ist 82cm groß und war schon immer einer der Größten (und hat einen großen Kopf 🤣). Er beginnt gerade mit dem selbstständigen Laufen. Zum Einschlafen 25 ...
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 17 Wochen alt und wir haben es seit Anfang an nicht wirklich einfach mit ihr. Ich konnte sie leider nur 3 Wochen stillen, weshalb sie im Anschluss Pre Nahrung bekommen hat. Wir haben angefangen mit aptamil HA pre, da mein Mann und ich beide Allergien haben (Hesuchnupfen, Katzen&Hunde, Milben, Neurodermit ...