Nieswurz1
Hallo, wiedereinmal habe ich zwei Fragen :-) 1. Wo besteht der Unterschied zwischen der neuen Combiotik-Nahrung zu d normalen? 2. Ich gebe meiner 9Monate alten Tochter seit ca 4 Wochen die HippCombiotik1, seit 2Tagen stille ich nun auch nicht mehr. (die Beikost haben wor ohne Probleme ab dem 5.Monat eingeführt) Seit ein paar Tagen hat meine kleine Maus massive Blähungen. Vorher hatten wir damit nie Probleme... Kann das an der Milch liegen?Milch zusammen mit (Obst)Brei-verträgt sich das? Haben sie vllt eine Empfehlung für mich? Ach und dann hab ich doch noch eine dritte Frage. Kann man die Hipp2 Milch auch nach Bedarf geben? Meine Tochter trinkt am liebsten Milch, ich habe Angst die dann zu "überfüttern"... Vielen Dank im voraus und liebe Grüße
Veronika Klinkenberg
Liebe „Nieswurz“, schön, dass Sie wieder nachfragen. Beide Nahrungen – Bio und Bio Combiotik - eignen sich sehr gut, um ein Baby gesund zu ernähren. Bio-Nahrungen enthalten alle wichtigen Nährstoffe, die ein Baby braucht, eben das was vom Gesetz her vorgeschrieben ist. Darüber hinaus gewähren wir unsere einzigartige HiPP Bio-Qualität. Bio-Combiotik-Nahrungen erfüllen ebenfalls die wichtigen und hohen Ansprüche der Bio-Nahrungen. Sie enthalten zusätzlich aber noch natürliche Milchsäurebakterien und wertvolle Ballaststoffe. Das Milchsäurebakterium das wir verwenden stammt ursprünglich aus Muttermilch, die Ballaststoffe wurden aus Laktose (Milchzucker) gewonnen. Diese beiden Stoffe unterstützen den Aufbau einer gesunden Darmflora. Studien haben gezeigt, dass Kinder die diese Kombination bekamen normalerweise weniger Magen-Darm-Probleme hatten. Die Nahrung wird in der Regel gut vertragen. Kinder können aber sehr unterschiedlich reagieren. Gehen Sie auf Ursachenforschung und probieren Sie ruhig die reine Bio-Milch aus. Vielleicht gehört Ihr Mädchen zu den Babys, für die die Combiotik nichts ist. Mir ist nicht bekannt, dass Milch und Obst sich nicht vertragen. In diesem Alter stellt die Milch normalerweise einen Baustein in der Ernährung dar. Daneben ist es wichtig, dass Kinder möglichst viel feste Speisen bekommen und das Kauen und Essen vom Löffel üben. Eingebunden in einen ausgewogenen, abwechslungsreichen Speiseplan darf die Folgemilch (HiPP 2) auch nach Bedarf gegeben werden. Für 9-Monate alte Kinder werden in etwa 400-500ml/g an Milch empfohlen. Hier ist der Brei mit eingerechnet. Versuchen Sie die Milchmenge möglichst an zu passen, dabei kommt es natürlich nicht auf genaue Milliliter-Mengen an. Ein Zuviel kann zu einer „Überfütterung“ führen und verursachen dass es Probleme mit dem Bäuchlein gibt. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Liebes Hipp Team, mein Baby ist 7 Monate alt und gestern gab es den ersten Milchbrei. Ich habe mich jetzt entschieden, diesen die erste Zeit noch mit Folgemilch anzurühren. Ich wohne in den Niederlanden und habe hier Hipp Bio Combiotik 2 bekommen. Da ich es als Brei gebe und nicht als Flasche, habe ich das Pulver nach den Mengenangaben in einem S ...
Guten Tag, nach langer suche trinkt meine Kleine (6 monate) nun endlich Milch aus der Flasche, Hipp Combiotik Pre! Morgens Flasche, Mittags isst sie brav ihr ganzes Gläschen auf, Nachmittags einen GOB oder eine Flasche. Abends einen Milchbrei. Und vor dem schlafen gehen eine Flasche. Nachts verlangt sie auch noch 2 Flaschen. Ich muss da ...
Hallo, unserer Tochter (15 Wochen) genügt nun die Combiotik PRE nicht mehr, die Kinderärztin empfahl uns, auf die 1er umzusteigen. Meine Frage: Ersetze ich dann ein Fläschchen nach dem anderen durch 1er Milch oder steige ich sofort komplett von PRE auf 1 um? Vielen Dank für eine kurze Info schöne Grüße
Hallo! Meine Tochter ist 3.5 mon alt. Mit Hipp pre combiotik habe ich die 1. Milch gefunden, wo sie keine Verstopfung hatte. Seit drei Tagen gebe ich ihr abends 1 Flaschi Combiotik 1, weil sie damit 6 h schläft. Nun hat sie wieder keinen Stuhl, ohne dass ich ihr mit dem Thermometer helfe. Der erste Teil ist dann etwas fester und geformt, dann w ...
Unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt und wurde bis jetzt fast voll gestillt. Es wurde ein paar Mal zugefüttert. Für mich passt Langzeitstillen überhaupt nicht und ich möchte in den nächsten Wochen beginnen ganz langsam abstillen und mit Beikost beginnen. Wie mache ich das, um es dem Kleinen so angenehm wie möglich zu machen? Ist es zu viel gleichz ...
Hallo, ich gebe meiner Tochter gelegentlich die Hipp Combiotik Pre Ha trinkfertig und es war auch immer alles ok. Heute morgen wollte ich eine Milch aufwärmen, aber als ich sie um füllte waren große weiße Brocken in der Milchnahrung, sie roch normal aber auch durch leichtes schütteln gingen die Brocken nicht weg. Ich hab Dan noch 2 andere Pac ...
Hatten am Wochenende 5 Flaschen Hipp Pre combiotik HA trinkfertig im Auto dabei, haben diese allerdings nicht gebraucht. Also alles original verpackt und noch bis 10/2021 haltbar. Ohne Schatten hatte es sicher im geparkten Auto ein paar Stunden um die 30, vielleicht auch 35 Grad. Kann ich die Pre nun noch verwenden oder muss ich alles weg ...
Hallo, Wo kann ich die Hipp Combiotik Pre Milch als trinkfertige Milch (200ml) online bestellen? Auf der Hipp Seite geht es leider nicht. Unsere Tochter (3 Monate) hat immer nachts starke Blähungen (1erSauger, trinkt langsam, wir geben Lefax und Bigaia). Momentan geben wir nestle beba pre. Haben Sie sonst noch Tipps, zusätzlich zur Milch U ...
Hallo und guten Abend Mein Sohn 9 Wochen hat massive Probleme abends vor allem mit den Koliken nun wurde mir empfohlen von der Hipp 1 combiotik auf die Hipp Bio 1ser umzusteigen kann ich dies einfach so machen ?? Und ist dies überhaupt sinnvoll damit die Koliken besser werden ? Er bekommt keine Pre da er alle 45bis60 min 200ml getrunken hat und ...
Hallo, mein kleiner, fast 6 Monate, hat bis letzte Woche die Hipp Combiotik Pre bekommen aufgrund Bauchschmerzen die ersten 3 Monate. Nun habe ich letzte Woche umgestellt von Combiotik auf Hipp Pre. Freitag Nacht hatte er Fieber, dann sehr flüssigen Stuhl mit weißen Krümeln drin. Die weißen Krümel sind bis jetzt geblieben. Außerdem riecht der S ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken