Mitglied inaktiv
hallo frau klinkenberg, ich bräuchte bitte mal wieder ihren rat: meine tochter (7 1/2 monate) isst zur zeit (seit ca. 2 wochen) recht wenig. gegen 6 uhr bekommt sie 240ml 1er milch. die trank sie meißtens leer. momantan trinkt sie meißt so 200ml. gut das ist ja noch ok. aber vormittags, so gegen 9:30 uhr trank sie immer ca. 200ml pre. davon trinkt sie momantan ca. 100ml. mittags gegem 12 uhr aß sie immer 190g gemüsebrei. den isst sie momentan ca. zu 2/3. nachmittags gegen 15:30 uhr hat sie bisher auch nochmal 200ml pre getrunken. da habe ich jetzt getreide-obst-brei eingeführt. da isst sie eine halbe portion. abends hat sie auch immer einen ganzen milch-getreide-brei geschafft. momantan ist sie ihn auch zu ca. 2/3. trinken tut sie zu den breien immer so 50 bis 70 ml tee. mehr will sie nicht. hab ihr jetzt mal von hipp die babykekse gekauft damit sie da wenigstens noch was zu sich nimmt. aber da mantscht sie eigentlich mehr mit rum, als dass sie sie isst. woran kann das liegen? was kann ich tun? sie bekommt mittags auch immer noch die gläschen "nach dem 4. monat". die stückigen ab 8. monat hab ich schon ausprobiert. will sie aber gar nicht. bin ein bisschen am verzweifeln. gut entwickelt hat sie sich bisher. aber wir waren jetzt auch vor 3 wochen das letzte mal beim arzt. da hat sie noch normal gegessen. sie ist eine recht zierliche. hatte bei der u5 vor 1 monat knapp 70cm und etwas mehr als 7 kilo. ich weiß, es ist unterschiedlich, wie babys essen. aber was meine tochter isst, find ich wirklich wenig. oder was denken sie? ich danke ihnen für einen rat. mfg rinna
Veronika Klinkenberg
Hallo Rinna, Babys nehmen genauso wie wir Erwachsenen immer wieder einmal unterschiedliche Mengen zu sich. Das ist ganz normal. Die Zähnchen, ein Infekt der nicht richtig ausbricht, häusliche Unruhe etc. können dahinterstecken. Vielleicht hat Ihre Kleine aber zur Zeit einfach auch nicht so viel Appetit. So gering sind die Mengen gar nicht. Auf keinen Fall gibt es Grund zu verzweifeln. Verlassen Sie sich auf Ihre Kleine, sie nimmt sich das was sie braucht. Was mir auffällt: Sie schreiben von Gemüsebrei. In diesem Alter stellt reines Gemüse keine ausgewogene, komplette Mahlzeit dar. Für ein gesundes Wachstum ist es wichtig, dass regelmäßig, möglichst täglich eine fleischhaltige Mahlzeit angeboten wird. Was die stückigen Gläschen anbelangt, können Sie dieses Thema ebenfalls gelassen angehen. Einen genauen Zeitpunkt für die Umstellung auf stückige Nahrung gibt es nicht, denn beim Kauen handelt es sich ebenfalls um einen Entwicklungsprozess. Jedes Kind hat dabei sein eigenes Tempo, manche Kinder kommen erst später mit stückiger Kost zurecht. Wenn Ihr Töchterchen mit den Stückchen noch nicht zurechtkommt, macht das nichts. Sie bekommt mit den pürierten Gläschen alle Nährstoffe, die sie braucht. Warten Sie noch etwas, bestimmt akzeptiert sie bald die Stückchen besser. Und wenn Sie dann neu beginnen, rate ich Ihnen löffelweise stückige Nahrung unter die pürierte zu mischen und Ihr Töchterchen ganz langsam an die neue Kost zu gewöhnen. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
hallo frau klinkenberg, vielen dank für ihre antwort! mittags bekommt meine kleine den gemüse-fleisch-brei. hatte es nur nicht so aufgeschrieben, sorry. na dann ist ja alles bestens. übrigens: gestern abend hat sie den kompletten brei verdrückt und hatte immer noch hunger. hab ihr dann 2 getreidekekse klein gemacht und mit wasser zusammen gerührt, bissl banane rein. und dann war sie satt. hab ich gestaunt. also sie hatten recht. ist wahrscheinlich eine phase die vorüber geht. kann auch wirklich an den zähnchen liegen. sie bekommt nämlich zur zeit 3 zähnchen :-) also nochmals: vielen dank! mfg rinna
Veronika Klinkenberg
Hallo Rinna, das freut mich aber! Sie können wirklich ganz beruhigt an die Ernährung Ihrer Kleinen gehen. Die ist gut - und Zeiten mit weniger Appetit sind immer drin. Einen schönen Abend Veronika Klinkenberg