Isabella1001
Liebes Ernährungsberatungsteam, mein Sohn ist inzwischen 7 Monate alt und isst Mittags-, Nachmittags- und Abendbrei. Abends geb ich ihm Grieß- oder Reisbrei mit 200ml 3,5% Milch, nachmittags einen Obst-Gemüsebrei und mittags...ja mittags - mittags ist ganz fürchterlich. Es gibt AB UND AN wirklich Tage, an denen er gern den Gemüse-Fleisch-Brei isst, aber das ist die absolute Ausnahme. Die anderen Breie, die aufgrund des Obstes, das ich reinmische, sehr süß schmecken, sind gar kein Problem. Mittags isst er, wenn ich z.B. Süsskartoffeln oder Kürbis gebe - aber ich kann ihn doch nicht nur von Obst und süßem Gemüse ernähren, irgendwann muss er ja auch anderes essen. Haben Sie eine Idee, was ich machen kann? Ich versuch schon, ihn auszutricksen, indem ich zum Gemüsebrei einfach ein bisschen Obst auf den Löffel mache - aber das hat er nach spätestens 2 Löffeln gecheckt :(. Vielen lieben Dank schon im Voraus Isabella
Anke Claus
Liebe Isabella, die meisten Kinder mögen von Natur aus lieber die süßlichen Fruchtbreie oder Milch- und Getreidebreie. Auch Muttermilch schmeckt süßlich. Ihr Kleiner scheint auf den „Süßgeschmack“ gekommen zu sein. Alle „ganz normal“! Viele Baby starten fröhlich ins Löffelalter, dann gibt es eine Phase mit Rückschritten - meist beim ersten Zahnen - darauf kommt eine Phase, in der die Kleinen merken, hoppla, da gibt es was das meinem Schleckermäulchen besonders gelegen kommt. Das sind oft Früchte oder der Milchbrei, das etwas herbere Gemüse/Mittagsmenü fällt dann leicht hinten ab. Lassen Sie sich davon einfach nicht beirren. Bieten Sie geduldig immer wieder den Gemüsebrei bzw. den Gemüse-Fleisch-Brei am Mittag an. Das alles ist letztlich nur wieder Gewöhnung und die Kinder essen das Menü genauso gerne wie die Milchbreie. Mag Ihr Kleiner nicht weiterlöffeln, bieten Sie nicht gleich eine Milch oder einen anderen Brei an, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal den Mittagsbrei weiter. Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen. Sonst lernt Ihr Schatz nur, dass er einfach aufhören oder meckern muss, dann kommen auch schon die Milch oder was anderes beliebtes. Probieren Sie es aus. Ihre Geduld und Ausdauer zahlen sich aus, da bin ich mir ganz sicher. Achten Sie auch darauf, dass der Abstand Mittagessen und vorherige Mahlzeit ausreichend lang ist und so der Hunger groß genug ausfällt. Der Hunger kann hier auch ein lieber Helfer sein. Sie hatten selbst schon die Idee, Obst in den Brei zu geben. Probieren Sie das ruhig nochmals mit etwas mehr Obst aus. Nimmt Ihr Junge das so an, können Sie Schritt für Schritt wieder das Obst reduzieren. Haben Sie Geduld, auch an den Fisch wird sich Ihr Kleiner gewöhnen. Machen Sie sich auch keine Sorgen, solche Phasen hat die Natur schon mit einberechnet! Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute! Sonnige Grüße Anke Claus
Isabella1001
Ach, noch was: Ich gebe beim OGB immer Haferflocken, deswegen denke ich, dass er genug Eisen erhält, oder? Was mir noch Sorge bereitet: Er isst keinen Fisch...Ist das mit 7 Monaten schon relevant bzw. gerade da? Ich stille ihn morgens, zum einschlafen und nachts grade ca. 7000 Mal...
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt 7 Monate alt und bekommt seit 7 Wochen Mittagsbrei. 2-3 Mal pro Woche gebe ich Fleisch dazu. Sie isst recht gerne, aber immer nur ca. 100 Gramm. Wenn ich ihr dann noch Obst anbiete, nimmt sie es immer. Danach trinkt sie auch noch Milch an der Brust. Ist es normal, dass sie nach 7 Wochen noch Milch danach t ...
Sehr geehrte Frau Medefindt, ich habe eine kleine Tochter (8 Monate )die derzeit den Mittagsbrei ,den Nachmittagsbrei und den Abendbrei bekommt.Den Nachmittag und Abendbrei isst sie sehr gerne und auch viel davon.Nur der Mittagsbrei ist immer ein Kampf,den lehnt sie komplett ab.Ich habe schon sehr viele Hipp Glässchen ausprobiert.Das einzige G ...
Liebe Frau Medefindt, mein Sohn ist beinahe 7 Monate alt und tut sich mit der Beikost etwas schwer, jedenfalls isst er nicht annähernd die empfohlenen Mengen. Er wird auch seit dem ersten Tag voll gestillt. Wir haben mit der Beikost Anfang des 6 Lebensmonats begonnen. Wir sind noch beim Mittagsbrei. Von ca 180g isst er ungefähr die Hälfte wenn ...
Guten Tag, Meine Tochter ( 7 monate) wird seid der Geburt gestillt und abends mit Prenahrung zugefüttert. Seid 5 Wochen probieren wir uns am Beikoststart. Gemüse klappt bislang gar nicht. Bei der letzten U hat uns die Kinderärztin geraten abends mit Brei zu starten. Seit einer Woche gibt es jetzt abends Milchgetreidebrei und sie findet es super. ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Baby ist 6,5 Monate alt und wir hatten immer mal wieder Probleme mit Verstopfung - was jetzt besser ist. Sie bekommt seit dem sie 5,5 Monate ist Obstbrei - den sie Mittlerweile auch gut ist (wir haben damit angefangen, um den Stuhlgang etwas geregelt zu bekommen). jetzt bekommt sie Mittagsbrei und das läuft überha ...
Hallo Frau Schwiontek, spricht grundsätzlich etwas dagegen, den ersten Brei abends statt mittags zu geben? Unser Sohn ist 4,5 Monate, beikostreif laut Kinderärztin, bekommt seit 4 Tagen Gemüsebrei und isst begeistert (gestern bereits ca. 80g), er freut sich wirklich über jeden Löffel. Allerdings schläft er aktuell um die Mittagszeit ziemlich of ...
Hallo, meine Tochter wird Anfang Mai 1 Jahr alt und wir haben diverse Schwierigkeiten beim Essen. Wir haben mit 5 Monaten im Oktober mit der Beikost in Form von Karotten-/Kürbis-/Pastinakenbrei angefangen. Hier hat sie Anfangs ganz gut gegessen, aber sie hat dann viel beim Essen geweint und verweigerte komplett, als ich Kartoffel hinzugefügt ...
Guten Tag Frau Schwiontek, meine Tochter bekommt seit knapp 2 Monaten Beikost. Sie wird nächste Woche 8 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie nach wie vor nur sehr wenig Mittagsbrei isst. Meistens nur ein paar Löffelchen. Der Abendbrei wird zwar besser angenommen aber an eine Stillmahlzeit zu ersetzen, ist noch lange nicht zu denken. Wenn ich i ...
Hallo, meine Tochter ist fast 8 Monate und wir schaffen es immernoch nicht, dass sie den Mittagsbrei annimmt. Sie spuckt den Brei immer wieder aus und ich bin langsam echt verzweifelt. Sie ist aber ganz normal entwickelt und nimmt trotzdem gut zu, also scheint die Muttermilch noch zu reichen ;-) Kann ich eventuell erstmal den Mittagsbrei weg ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hipp erwärmen
- Tagesablauf essen/ schlafen / spazieren überfragt
- Kuhmilch oder Milchnahrung für Babys
- starke Bauchschmerzen
- Baby 7 Monate und beikost
- Zunge beim Trinken
- Abstillen, Pre und BLW
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche