Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Stückige Kost

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Stückige Kost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und so langsam wollten wir mit stückiger Kost anfangen... nur leider akzeptiert er die überhaupt nicht.. sobald ein kleines Stückchen auf der Zunge liegt fängt er sofort an zu würgen und schiebt das essen mit den fingern wieder raus... ich lassen ihn auch immer mal wieder an einem brötchen knabbern oder brot oder keks das macht er auch sehr gerne doch soblad wieder ein kleines stückchen im mund liegt würgt er... er will dann aber auch nicht mehr weiteressen fängt an zu weinen und weigert sich.... wie kann ich ihm den die stückige kost schmackhaft machen.. Liebe Grüße Anna


Beitrag melden

Hallo Anna, zuerst einmal möchte ich Ihnen die Sorge nehmen – was Sie bei Ihrem Söhnchen beobachten kommt nicht selten vor. Jedes Essen bzw. neue Beschaffenheit ist für ein Kind gewöhnungsbedürftig. Ab dem achten bis zehnten Monat kann ein Teil der Kinder halbfeste Speisen, also Nahrung mit weich gekochten Stückchen mit der Zunge oder der Kieferleiste zerdrücken und sie dann hinunterschlucken. Die weichen Stückchen werden nicht richtig gekaut, dienen aber der Stimulation der Mundmotorik und fördern das Kauen. Jedes Kind hat dabei sein eigenes Entwicklungstempo, manche Kinder kommen erst später mit stückiger Kost zurecht. Wenn Ihr Söhnchen mit den Stückchen noch nicht zurechtkommt, macht das nichts. Er wird mit den pürierten Gläschen mit allen Nährstoffen versorgt, die er zu einem gesunden Wachstum benötigt. Kauerziehung ist für die Kieferbildung und den Zahn- und auch Spracherwerb wichtig. Behalten Sie das im Auge, berücksichtigen Sie dabei aber die Bedürfnisse Ihres kleinen Schatzes. Prima, dass der Kleine immer mal wieder an einem Brötchen oder babygerechtem Keks knabbern darf. Das ist ein guter Anfang. Dass kleine Stückchen, die abbrechen (das gilt auch für die Stückchen, die in einem Brei „schwimmen“), anfangs meist ein „Würgreflex“ auslösen, ist ganz normal. Dies sieht meist schlimmer aus als es ist. Mit entsprechender Übung wird sich Ihr Kind immer mehr an die Stückchen gewöhnen. Gehen Sie behutsam vor, Ihr Söhnchen soll ja keine negativen Erfahrungen sammeln. Haben Sie schon die Menü´s „ab 6.Monat“ versucht? Diese sind feinstückig püriert und eignen sich sehr gut für die Umstellung. Weiter rate ich Ihnen löffelweise stückige Nahrung unter die vertraute pürierte Kost zu mischen, Löffel für Löffel. Sie haben Zeit. Bestimmt akzeptiert Ihr kleiner Schatz die Stückchen in den nächsten Wochen immer besser. Winterliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.