Mitglied inaktiv
Hallo! Ich stille jetzt seit 4 Monaten. Ich habe von Anfang an immer nach Bedarf gestillt. Meine Tochter lege ich um 19.00 Uhr ins Bett. Dann stille ich sie zwischen 3 und 4 Uhr, dann gegen morgen zwischen 6 und 7 Uhr um 9 Uhr wieder, da wir danach spazieren gehen und meistens unterwegs sind. Während des Tages sind die Stillabstände höchstens mal drei Stunden. Sollte ich langsam darauf achten nur alle vier Stunden zu stillen? Wäre es wichtig immer genau zur selben Stunde zu stillen? Oft beruhige ich sie natürlich auch mit der Brust. Ist das ein Fehler?
Doris Plath
Hallo! Stillen Sie ruhig weiter nach Bedarf. Im zweiten Halbjahr, wenn feste Mahlzeiten auf dem Plan sind, pendelt sich der Rhythmus meist auf wenigere Mahlzeiten ein. Zur Beruhigung würde ich aber auf Dauer nicht immer gleich die Brust anbieten. Das kann sonst eine Gewohnheit werden. Auch mal durch sanftes Zureden, Streicheln, Singen, Spielen, Baden etc. versuchen die Kleine zu besänftigen. Aber noch ist Ihre Tochter so jung. Da ist es einfach noch wichtig, dass Sie immer auf sie eingehen und für Sie da sind. Viele Freude mit Ihrem Schatz wünscht Ihnen Doris Plath
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?