KyraMarc
Guten Tag, mein Sohn, bald 6,5 Monate alt, scheint keine Kartoffeln zu vertragen. Er hat nach dem Füttern immer Bauchweh. Wären statt Kartoffeln auch Nudeln oder Reisflocken eine Alternative? Ich würde gern die Mittagsbeikost aufbauen. Sollen es dann auch gleiche Mengen sein, also vom Gemüse, Fleisch und Reisflocken bzw. Nudeln? Kann es sein, dass er in ein paar Wochen die Kartoffeln verträgt? Wann kann ich es damit nochmal probieren? Danke! Vg
Anke Claus
Liebe „Benita“, mmmhhh, eine Unverträglichkeit ist eher unwahrscheinlich, denn Kartoffeln sind sehr gut verträglich. Der Darm und die Verdauung Ihres Jungen kannten aber bis jetzt nur die Milch und müssen sich nun auf die neue Kost einstellen. Das kann zu Beginn gerne mal mit Bauchgrummeln einhergehen. Das spielt sich erfahrungsgemäß bald gut ein. Ein Tipp: Eine entspannte Bauchmassage kann oft Wunder wirken. Wenn Ihr Kleiner es zulässt und auch genießen kann, ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Kindes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein. Gerne können Sie aber auch eine andere Beilage versuchen - wie Reis und Nudeln. Hier kann ich Ihnen unsere HiPP Menüs „Gemüsereis mit Bio-Hühnchen“ oder „Schinkennudeln mit Tomaten und Karotten“ empfehlen. Schauen Sie mal auf unserer Homepage unter https://www.hipp.de/beikost/produkte/menues/menues-mit-fleisch-nach-dem-4-monat-ab-6-monat/. Beim Selberkochen sind wir keine Experten, fragen Sie hierzu mal im Nachbarforum „Kochen für Kinder“ nach. Birgit Neumann hat sicher tolle Rezepte für Sie. Alles Gute und ein schönes Wochenende! Anke Claus
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?