Truddel
Hallo, ich möchte meinen Kleinen (1,5 J) gerne Sesam anbieten, da der viel Kalzium enthalten soll, und sie keine Milch mögen. Ich habe daher Vollkornsesam gekauft, aber ich kann mir vorstellen, dass die Samen quasi ungenutzt passieren. Soll ich den Sesam vorher besser mahlen oder mörsern? Danke im Voraus!
Veronika Klinkenberg
Hallo, ich kann Ihre Gedanken gut nachvollziehen, denn Vollkornsesam ist tatsächlich reich an Calcium, Magnesium, Eisen etc. Um Ihre Kleinen mit entsprechend Calcium zu versorgen, müssten das aber größere Mengen Sesam sein. Von einer größeren Menge Sesam wird abgeraten, da Sesam ein hohes allergenes Potential hat. Nichts spricht dagegen etwas Sesam über die Speisen zu streuen, so wird es auch allgemein praktiziert. Geschroteter oder etwas „zerdrückter“ Sesam wäre nicht verkehrt, gemahlen hat er einen sehr bitteren Geschmack. Milch und Milchprodukte sind die Calciumlieferanten schlechthin. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Sicher sind Ihre Sprösslinge Milchprodukten wie Joghurt und Käse nicht abgeneigt. Auch gibt es im Kleinkindalter viele Möglichkeiten die Milch im Speiseplan zu „verstecken“: Kartoffelbrei, Gemüsecremesuppen, Aufläufe, Mehlspeisen, Milchmixgetränke, Joghurt- oder Quarkspeisen. Haben Sie schon „HiPP Kindermilch“ versucht? Sie schmeckt etwas „anders“ und wird auch von kleinen „Milchmuffeln“ in der Regel gerne genommen. Eine schöne Woche Veronika Klinkenberg