Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Schaffen die Milchmenge am Tag nicht was tun?

Frage: Schaffen die Milchmenge am Tag nicht was tun?

schneckchen2102

Beitrag melden

Re: keine Milch mehr mit 9 Monaten? Liebes „schneckchen2102“, schön, dass Sie wieder bei uns nachfragen. Diese Milchablehnung kommt manchmal vor. Wichtig ist letztlich, dass Ihre Kleine zwei milchhaltige Mahlzeiten am Tag bekommt, dann ist sie ausreichend mit Milch versorgt. 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt insgesamt sollten es in diesem Alter sein, damit die Kalziumversorgung gewährleistet ist. Das teilt sich meist auf in eine Portion Milchbrei am Abend (200-250 g) und morgens einmal Milch (200-250 ml). Auch wenn die Milch morgens ein guter Start in den Tag ist - sie liefert Energie und zugleich Flüssigkeit - kann zum Ende des ersten Jahres das „Frühstück“ reichhaltiger ausfallen. Geht die Milch am Morgen also partout nicht mehr, dann kann ein Milchbrei oder ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) als milchhaltige Mahlzeit auf den Plan kommen. Oder je nach Reife auch das klassische Frühstück aus Brot und einer Tasse Folgemilch. Probieren Sie das ruhig mal aus, die Milch aus der Tasse und nicht mehr über die Flasche anzubieten. Das allein gefällt manchen Kindern schon besser. Mit etwas Übung klappt das bald recht schön. Gut kommt es zudem an, wenn etwas Fruchtmus, Gemüse oder Säfte der Milch einen Geschmack verleihen. Reichen Sie immer wieder zwanglos eine Milch (Flasche – Becher, mit und ohne Geschmack). Es ändert sich bei Babys sooo schnell sooo viel! Was heute abgelehnt wird, ist morgen der erklärte Hit. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath Guten morgen! Ach du schreck!! So viel Milch ist noch nötig :-( Wir kommen bestenfalls auf knapp 300ml am Tag. Das schaffen wir nicht!!!!!!!!!!!!!! Abends isst sie Milchbrei, aber nur so 150-180gr. Wird aber auch immer weniger. Und morgens trinkt sie nurnoch so 80-100ml! Tasse klappt nicht, da wandern ca 90% der Milch auf den Fußboden. Brot mit Frischkäse oder Leberwurst isst sie höchstens 2-3 winzige Stückchen. Sie bekommt schon von Milupa Milch mit Vanillegeschmack, weil andere garnicht mehr geht.


Beitrag melden

Liebes „Schneckchen“, heute bin ich für Sie da, vor einer Woche haben Sie ja gleich von uns Beiden eine Einschätzung bekommen. Bitte nicht in Panik geraten, Jasmin ist in einem Alter, in dem bald ein neuer Entwicklungsschritt vor der Türe steht. In solchen Phasen kommt es gerne einmal vor, dass sich die Vorlieben ein wenig ändern oder die Ernährung etwas aus den Bahnen gerät. Sicher gelingt es Ihnen in den nächsten Wochen Möglichkeiten zu finden, dass Sie in etwa auf 400ml/g an Milch und Milchprodukten kommen. Nach dem ersten Geburtstag sind es dann 300ml/g die empfohlen werden. Es wäre nicht schlecht, wenn die Kleine weiter eine kleine Portion Milch in flüssiger Form nehmen würde. Ruhig ausprobieren, ob eine andere Milch in Frage kommt und ob es etwas bringt, wenn Sie die Milch mit etwas Obst oder Kakao „aufpeppen“. Unsere joghurthaltigen Gläschen „Guten-Morgen-Müesli“ oder „Frucht&Joghurt“ enthalten 60g Joghurt und helfen die Milchversorgung zu unterstützen. Sie können morgens zu einer kleinen Portion Milch oder nachmittags als Zwischenmahlzeit gegeben werden. Vielleicht ist es auch ein Müesli, mit dem Jasmin langsam zum Frühstück etwas anfangen kann. Die Kleine ist in einem Alter, in dem Kinder langsam an den Familientisch herangeführt werden können, wenn sie ein entsprechendes Interesse zeigen. Da gibt es dann viele Möglichkeiten Milch oder Milchprodukte wie z.B. Käse ins Essen zu schmuggeln: Kartoffelpüree, Gemüsecremesuppe, Milchreis, Aufläufe. Mit normalem Joghurt und Quark würde ich bis nach dem ersten Geburtstag noch warten. Käse ist wie schon angesprochen ebenfalls gut. Er liefert viel Calcium und Milch und Milchprodukte sind ja gerade bezüglich der Calciumversorgung sehr wichtig. In 15g Hartkäse ist die gleiche Menge Calcium enthalten wie in 100ml Milch. Sie sehen es ist nicht so schwer das Ziel zu erreichen. Sie schaffen das in den nächsten Wochen und falls Fragen offen sind, bin ich jederzeit Ihr Ansprechpartner Ein schönes Faschingswochenende Veronika Klinkenberg


schneckchen2102

Beitrag melden

Das hilft mir alles nicht wirklich weiter, weil Jasmin zur Zeit eigentlich jede Form von Nahrung ablehnt. Kein Brot, keine Milch, keinen Milchbrei, keinen Obstbrei............... Sie kommt momentan auf eine Gesamtnahrungsmenge von etwa 650-700gr pro Tag. Egal was ich ihr anbiete, sie isst nur sehr wenig und das auch nur "mit der Brechstange". Sie ist 9 1/2 Monate, 68cm und 7300 gr leicht. Das ist doch nicht normal.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.