MvY
Hallo. Mein Sohn ist mittlerweile 10 Moante alt und isst seit er 7 Monate alt ist alles vom Familientisch mit, mit Vorliebe von Leberwurstbrot . Er mochte nie Brei. Nun kann ich allerdings kaum mehr was vor ihm geheim halten wie Tortellni oder auch mal Maultaschen. Doch haben die Lebensmittel einen recht hohen Salzgehalt. Ich mach ins Wasser dann nicht zusätzlich Salz . Trotzdem erschein es mir viel . Kann ich dies ohne bedenken alles geben ? Er isst auch keine kleinen Portionen mehr , sondern wird davon auch satt. 1-2Scheiben Brot isst er locker. Dick ist er nicht. Aber selbst bei 2 Scheiben Brot ohne Belag sind wir ja bei 2g Salz. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Anke Claus
Liebe „MvY“, es ist schön, dass Ihr Kleiner so viel Freude am Essen hat und alles probieren möchte! Er geht nun mit großen Schritten auf das Kleinkindalter zu und damit immer mehr in Richtung Familienkost. Bieten Sie im wahrsten Sinne einfach eine bunte Mischung an Lebensmitteln und Speisen an, dann darf alles dabei sein. Auch mal die oben genannten Tortellini und Maultaschen. Auch Brot ist in seinem Alter erlaubt. Versuchen Sie den Salzgehalt ansonsten möglichst gering zu halten. Z.B. so wie Sie es machen, das Kochwasser nicht salzen. Bei der Wurst würde ich noch zurückhaltend sein. Übliche Wurstsorten wie die beliebte Leberwurst oder Fleischwurst (Lyoner) etc. sind sehr fettreich, salzig und können zudem viele Zusatzstoffe enthalten. Darauf würde ich im ersten Jahr noch verzichten. Hin und wieder etwas magerer gekochter Schinken, Putenwurst, Frischkäse oder magerer Schnittkäse sind hier bessere Alternativen. Kennen Sie unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen? Diese sind ein idealer kindgerechter Brotaufstrich, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Hat Ihr Schatz gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind. Versuchen Sie das Salz wo möglich zu meiden, wenn es aber mal eine Mahlzeit vom Familientisch gibt, die Sie nicht vor dem Würzen für Ihren Kleinen abnehmen können, dürfen Sie auch mal ein Auge zudrücken. Viel Freude mit Ihrem Kleinen und herzliche Grüße Anke Claus
emilie.d.
Empfohlen sind etwa 0,5 g Salz, da seid ihr dann deutlich drüber. Du kannst Brot, gerade aus nährstoffreichem Dinkelmehl, selbst salzfrei backen und auch gut einfrieren. Statt Maultaschen und Tortellini Kartoffeln kochen. Die normale Leberwurst ist fett und salzig, würde ich ebenfalls nicht geben. Gut geeignete Aufstriche sind zerdrückte Avokado, Mandelmus, Butter pur, Frischkäse oder auch zerdrückte Banane. Salziges Essen verleitet auf Dauer dazu, über den Hunger hinaus zu essen.