Knuddelhexe
Sehr geehrte Expertinnen, jetzt muss ich schon wieder eine Frage stellen. Während bei unserer ersten Tochter praktisch mit Beikost alles nach dem Lehrbuch funktionierte, ist es bei meiner zweiten Tochter wieder ganz anders und das irritiert mich. Ich füttere seit einiger Zeit jetzt auch nachmittags einen Getreide-Osbtbrei. Da sie die fertigen aus dem Gläschen nicht besonders mag, hab ich eine Packung Reisflocken gekauft, rühre ihn mit Wasser an und mische Obst dazu. Den isst sie auch total gern und verdrückt riesen Portionen, nur leider scheint er nicht zu sättigen. Unsere ältere Tochter war dann einige Stunden satt. Meine kleine Maus beginnt aber bereits nach nur 2 Stunden wieder herzzereissend zu weinen und will wieder essen. Sie ist kein Leichtgewicht und wir wollen sie nicht überfüttern aber sie lässt sich nur beruhigen wenn sie dann nochmal Milch bekommt. Sättigt der Reisbrei nicht so gut? Oder sollen wir vielleicht mal ein anderes Getreide versuchen?? Was würden sie da empfehlen?? Mit freundlichen Grüßen K.
Anke Claus
Liebe „Knuddelhexe“, da sieht man wieder wie unterschiedlich unsere Kleinen sind. Das braucht Sie aber nicht zu irritieren, Ihre kleine Tochter geht eben auch bei der Beikost ihren ganz eigenen Weg. Ein Getreide-Obst-Brei aus Reisflocken ist eigentlich eine gut sättigende Zwischenmahlzeit. Generell darf Ihr Mädchen bei einem ausgewogenen Speiseplan bei jeder Mahlzeit so viel essen wie sie mag. Es gibt Kinder, die weniger benötigen und andere Babys haben mehr Hunger. Jedes Kind ist hier individuell und hat zu verschiedenen Wachstumsphasen auch anderen Bedarf. Zudem gehört sie eher zu den größeren Kindern, dann ist natürlich auch ihr Bedarf größer. Und der Appetit ist auch von der Tagesform abhängig, genau wie bei uns Großen. Sie dürfen darauf vertrauen, dass Ihr Mädchen sich holt was sie braucht. Bleiben Sie dabei, Ihren Schatz ganz nach Bedarf zu füttern und erfreuen Sie sich an ihrem guten Appetit. Viele liebe Grüße Anke Claus