Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Rückfrage zu Frage am 23.12

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Rückfrage zu Frage am 23.12

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für ihre Antwort. Werde versuchen die Zwischenmahlzeiten zu reduzieren. Auf wie viel Mahlzeiten sollte ich den Kommen? reichen denn drei Mahlzeiten und 2 kleinere Zwischenmahlzeiten? Danke im Vorraus Gruß caeciliaf


Beitrag melden

Hallo, es freut mich, dass Sie sich noch einmal melden, denn hier handelt es sich wirklich um ein sehr umfangreiches Thema, das sicher Fragen aufwirft. Wie bereits geschrieben verhält sich Ihr Söhnchen sehr alterstypisch. In diesem Alter streben Kinder danach selbstständig zu werden, sie entwickeln ihren „eigenen Kopf“, haben die Eigenart über einen Zeitraum das Selbe zu essen, loten ihre Grenzen aus, etc. Um ein Kleinkind an ein gesundes Essverhalten heranzuführen, ist es ganz wichtig einen festen Rhythmus mit festen Mahlzeiten einzuführen. Drei Hauptmahlzeiten am Tag zu festen Zeiten, zusätzlich zwei Zwischen- oder „Naschzeiten“. Feste Mahlzeiten haben den Vorteil: Essen gibt es nicht aus Langeweile, zur Belohnung oder zwischendurch „to go“. Wenn Ihr Kleiner ständig etwas zwischendurch naschen darf, bekommt er eine völlig falsche Einstellung zum Essen. Außerdem verhindern kleine Snack, die gewohnheitsmäßig während des Spielens angeboten werden, dass Ihr kleiner Schatz zu den Mahlzeiten so richtig Appetit hat. Gehen Sie mit viel Geduld, aber keinem Druck oder Zwang vor. Wichtig ist, dass gesundes ausgewogenes Essen angeboten wird und dass eine angenehme ruhige Atmosphäre beim Essen herrscht. Sie werden sehen, wenn weniger auf das Essverhalten Ihres Kleinen eingegangen wird und er sieht, dass es allen anderen schmeckt, wird er sicher bald die Essensweise der „Großen“ übernehmen. Das geht nicht von heute auf morgen, aber Ausdauer und Mühe lohnen sich. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.