Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Annelie Last:

Probleme beim füttern

Frage: Probleme beim füttern

Tjana93

Beitrag melden

Guten Abend. Wir haben folgendes Problem Unser kleiner Prinz, 8 Wochen alt, bekommt die pre Nahrung von hipp combiotik. Leider ist das füttern nur noch Stress pur. Er strampelt dabei viel und weint ständig. Trinkt auch nur noch kleine Mahlzeiten, meistens nur bis 100 ml pro Mahlzeit. Außerdem spuckt er immer gefühlt die Hälfte aus. Woran kann das liegen? Sollte ich mal versuchen die Marke zu wechseln? Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe „Tjana93“, ich kann mir vorstellen, dass Ihr Kleiner immer aufmerksamer und neugieriger wird. Es gibt so viel im Raum zu entdecken, auch während dem Trinken. Da reicht schon das kleinste Geräusch um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Versuchen Sie bei den Mahlzeiten eine ruhige, angenehme Atmosphäre zu schaffen, ohne Störungen und Ablenkungen, ruhig auch in einem leicht abgedunkelten Raum. Schauen Sie auch mal, ob das Saugerloch zu groß ist, so dass ihr zu viel Milch auf einmal in den Mund läuft. Wenn die Milch zu schnell fließt kann das für Frust und Weinen sorgen. Oder das Saugerloch ist zu klein und Ihr Junge wird ungeduldig, weil zu wenig Milch kommt beim Saugen. Um das zu kontrollieren drehen Sie das Fläschchen um und beobachten Sie wie schnell die Milch tropft. Ein Tropfen pro Sekunde ist ideal. Achten Sie darauf, dass Ihr Prinz beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie ob Ihr Baby in leicht sitzender oder liegender Position besser trinkt. Natürlich können auch Entwicklungs- und Wachstumsschübe beim Essen mal für Unruhe sorgen. Ich denke nicht, dass es an der Milch an sich liegt. Sie wurde ja bisher sehr gut vertragen. Wenn ich es richtig lese, trinkt Ihr Prinz letzten Endes ja doch 100ml pro Mahlzeit sind in so einer Phase auch ausreichend. Bieten Sie Ihrem Kleinen ohne Zwang und Druck, aber mit viel Geduld immer wieder die Milch an. Er trinkt was er braucht. Nichts aufdrängen. Und oft sind diese Phasen nur kurze Launen, die sich wieder legen. Oftmals löst sich alles von ganz allein. Hält die Unruhe an, sprechen Sie auch beim nächsten Termin Ihren Kinderarzt darauf an. Winterliche Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.