Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

pre und 1er zusammen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: pre und 1er zusammen?

Augustmama

Beitrag melden

Hallöchen, Ich würde gerne 1er am Tag und pre in der Nacht geben wollen. Kann ich die beiden Sorten parallel füttern? Des weiteren hätte ich gern ihre Meinung gewusst: mein kleiner (13 Wochen) hat immer seine 200ml getrunken. Seit nun ein par Tagen bekommt er regelrechte wutanfälle nach 100 ml und verweigert ab dann den Rest zu trinken. Er macht sich dann steif und brüllt mich solange an bis ich die Flasche wegnehme. Aus Angst er fällt mir Vom Fleisch habe ich heute meine kinderärztin angerufen. Sie meint ich solle mit beikost in Form von möhren und pastinaken anfangen. Auf meine Frage ob dies nicht zu früh ist sagte sie Nein. Früher hätte man damit wohl noch eher angefangen und es kann ja sein das mein kleiner die Flasche nicht mehr will. Was raten sie mir? Auch ist mir aufgefallen, dass er sehr viel schläft, früher war er munterer. Ich muss ihn zum Essen wecken. Wenn er munter ist ist er aber sehr aufmerksam. Danke und Liebe grüße Alice


Beitrag melden

Liebe Alice, es kommt immer mal vor, dass Kinder phasenweise weniger trinken. Vielleicht steckt Ihr Schatz gerade in einem Entwicklungsschub, das würde auch das viele Schlafen erklären. Mein Rat ist, ihn nicht zum Essen zu zwingen. Er wird seinen Grund haben, warum er gerade weniger trinkt. Versuchen Sie v.a. Ruhe zu bewahren. Ihre Gefühle und Ängste übertragen sich auf Ihren Kleinen. Wenn Sie angespannt sind, überträgt sich das unweigerlich auf Ihren Jungen. Sind Sie selbst gelassen, wird sich auch Ihr Sohn und die ganze Situation entspannen. Abgedunkelte Räume, ein leiser Umgang und ausreichend Zeit beim Füttern sind dabei hilfreich. Haben Sie schon das Saugerloch überprüft? Schauen Sie mal, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Ansonsten muss Ihr Kind zu stark saugen und wird schnell müde und grantig. Achten Sie darauf, dass Ihr Kleiner beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie ob Ihr Baby in sitzender oder liegender Position besser trinkt. Sie können die Pre- und 1er-Nahrungen jederzeit miteinander kombinieren,. Also einige Flaschen Pre-Milch, einige mit 1er. Ganz an die Bedürfnisse Ihres Jungen angepasst. Beachten Sie nur immer die jeweilige Dosieranleitung und verwenden Sie bitte den originalen Messlöffel dazu. Allgemein wird frühestens nach vier Monaten (etwa mit 17 Wochen, da ein Monat etwas mehr als 4 Wochen hat) das Zufüttern von Beikost empfohlen. Die Entscheidung zum Beikostbeginn sollte sich jedoch am einzelnen Kind orientieren. Letztlich sollte immer der individuelle Bedarf des Kindes bestimmend sein. Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.