Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Pre oder 1er

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Pre oder 1er

Liony29

Beitrag melden

Liebe Frau Plath, liebe Frau Klinkenberg, obwohl die Trinkabstände von meinem Kleinen (7 Wo.) ok waren (alle 2 Stunden tagsüber, nachts einmal 3 dann vier stündig) wollte ich das weiter optimieren und habe nach Rücksprache mit meiner Kinderärztin statt Aptamil Pre jeweils um 22 Uhr Aptamil 1er gefüttert. Zeitlich hat sich erstmal nichts geändert allerdings hat er dadurch seeehr harten trockenen Stuhlgang bekommen. Nach zwei Fütterungen bin ich dann (weil er beim Pressen so schreien musste) wieder zur Pre gewechselt. "Leider" will er jetzt durchgehend alle 2 Stunden (20 Minuten trinken und 20-30 Minuten bis das Bäuerchen ihn erlöst) trinken und lässt sich auch nicht ablenken (egal ob Tragen, Streicheln, Spielen, oä. nach 2 Minuten schreit er mit knallrotem Kopf am Stück). Inzwischen schafft mich dieser 1,5 stündige Rhythmus.. was soll ich tun? Doch wieder auf 1er umschwenken (einmalig nachts oder durchgehend?) oder mit Tee zwischendrin strecken? Oder was kann ich tun um wenigstens nachts etwas zur Ruhe zu kommen? Vielen Dank für Ihre Hilfe und herzliche Grüße


Beitrag melden

Liebe „Liony29“, das mit dem Tee, dass möchte ich Ihnen gar nicht empfehlen. Das hilft auch gar nicht, im Gegenteil. Der Magen eines so jungen Säuglings ist noch sehr klein und mit Flüssigkeit schnell gefüllt. Bei der nächsten Milchmahlzeit bleibt dann wieder nur wenig Platz für die nahrhafte Milch. Das Baby hat wieder schneller Hunger... Das ist ein Kreislauf. Sie können wieder zur 1er übergehen. Erfahrungsgemäß wird diese genauso gut vertragen wie die Pre, gerade ein Fläschchen davon hat eigentlich nicht diesen Effekt auf den Stuhl. Ich geh davon aus, dass Sie die evt. andere Dosierung berücksichtigt und den zugehörigen Messlöffel benutzt haben. Was mir in den Kopf kommt ist, dass Ihr Schatz mit 7 Wochen genau in dieser ersten gro0en Wachstumsphase steckt. Da wird es sehr gerne beobachtet, dass die Kleinen häufiger und oft auch größeren Hunger haben. Meist ist das nur eine kurze Phase, in der der Bedarf sehr groß ist und dann pendelt es sich wieder ein. Mein Tipp ist, egal welche Nahrung, am besten Sie füttern Ihren Schatz immer nach seinen Bedürfnissen. Er weiß wann und wie viel er braucht und regelt so seinen Hunger und Appetit. Die nächtliche Ruhe, da will ich Ihnen gar nichts vormachen, das kann noch etwas dauern. Ihr Kleiner ist noch so jung, da ist es völlig in Ordnung wenn er nachts was trinkt. Bei den meisten Babys stellt sich im zweiten Halbjahr der Ess- und Trinkrhythmus auf den Tag ein. Der Schlaf ist bei den Kleinen hängt auch nicht wie immer angenommen wird nur mit dem Essen zusammen. Die Babys müssen dafür einfach reif sein. Ich bin mir sicher, es wird sich immer besser regulieren und auch wieder angenehmer einspielen. Bis dahin wünsche ich Ihnen viel Durchhaltevermögen, viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.