Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Nuckeln während des Essens warum tut sie das?

Frage: Nuckeln während des Essens warum tut sie das?

stralsunderin1992

Beitrag melden

Hallo meine Tochter ist 5 Monate alt. Seit gut drei Wochen gibt es bei uns mittag brei. Sie isst alles von spinat über bolognese bis hin zu Karotten. Manchmal quengelt sie dabei ziemlich rum aber manchmal auch nicht und ich kann gar nicht schnell genug nachschieben;) Seit paar tagen fällt mir auf das sie nach jedem happen wenn das Glas (190gr) fast aufgegessen ist, sie immer wieder am daumen nuckelt oder ihre Hand im Mund verschwinden lässt. Dann kriegt sie wieder einen löffel und nuckelt wieder. Das aber nur zum Schluss des Glases wenn nicht mehr viel drin ist. Warum tut sie das ? Vielen Dank für ihre Hilfe Glg


Beitrag melden

Liebe „stralsunderin1992“, vielleicht kündigen sich Zähnchen an? An sich ist das Nuckeln aber einfach ein natürliches Bedürfnis der Kleinen. Es kann auch sein, dass mit zunehmendem Essen die Konzentration einfach nachlässt, weil das Löffeln für die Babys einfach noch sehr anstrengend ist, gerade mit 5 Monaten. Das Nuckeln hilft dann sich zu beruhigen bzw. Anstrengung abzubauen. Viele liebe Grüße Doris Plath


stralsunderin1992

Beitrag melden

Viele Dank. .sollte ich denn pausieren für paar Wochen? Oder was kann ich tun? Will sie ja nicht stressen oder unter Druck setzen.


Beitrag melden

Liebe „stralsunderin1992“, ich kann das sehr schwer aus der Ferne einschätzen. An und für sich hört sich das alles nicht so schlimm an, dass Sie das Löffeln wieder aufhören müssten. Bleiben Sie doch einfach liebevoll und ohne Druck beim Löffeln dabei. Hören Sie auch auf Ihr mütterliches Bauchgefühl. Das sagt Ihnen immer am besten, was in der jeweiligen Situation angebracht ist. Eine Idee: Wie ist es wenn Sie ihr einen eigenen Löffel mit in die Hand geben. Das kann auch helfen. Einfach mal ausprobieren. Lieber Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.