Tina34
Hallo liebe BeraterInnen, meine Tochter wird in zwei Wochen 6 Monate und nach anraten unseres Kinderarztes haben wir vor zwei Wochen Mittags mit Brei begonnen... Leider weiß ich nicht genau wie ich weiter machen soll, Karotte hat sie abgelehnt, somit habe ich ihr Pastinaken angeboten und die scheint ihr sehr zu schmecken! Das Problem liegt nun daran das sie gerne essen würde, sie jedoch den Größten Teil des Breis mit der Zunge wieder herausschiebt! Sie verlangt immer wieder nach dem Löffel und wenn es ihr zu langsam geht meckert sie schon! Ist es nun ein eindeutiges Zeichen das sie noch nicht reif ist, oder sollte ich es trotzdem weiter probieren? Leider kann ich so nie wirklich die Menge steigern sodass ich damit eine Milchmahlzeit ersetzen könnte! Sie zappelt auch nur rum, will ständig in die Schüssel greifen oder selbst den Löffel nehmen, es endet dann meistens in einer richtigen Sauerei und gegessen hat sie nur sehr wenig! Sollte ich vielleicht doch noch einige Wochen warten oder einfach nur weiter üben? Wie gesagt, interesse ist ja vorhanden und sie möchte am liebsten alles probieren, wenn nur das Problem mit der Zunge nicht wäre! Kenne das von meinem großen Sohn so nicht! Vielen lieben Dank schon mal für eine kurze Antwort! LG Tina
Anke Claus
Liebe Tina, es ist prima, dass Ihre Kleine so ein Interesse an dem Brei hat! Bleiben Sie dran und geben ihr täglich die Möglichkeit zum Üben. Geben Sie Ihrer Kleinen mal einen Löffel selbst in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel oder ein Fingerchen mit ganz wenig Brei und lassen die Kleine das Essen selbst erforschen – auch wenn es „Sauerei“ gibt. Das wird besser 😉 Manchmal macht es auch von einem auf den anderen Tag „klick“ und die Portionen werden größer. Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt. Er kann prüfen, ob der Zungenreflex und der Schluckreflex reif genug sind. Dann einfach noch etwas warten. Viel Freude und Geduld mit der Beikost! Alles Liebe und herzliche Grüße Anke Claus