Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

neocate infant

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: neocate infant

löwe86

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter bekommt seit 2 Tagen Neocate Infant, jetzt hat sie seit dem keinen Stuhlgang mehr gehabt und quält sich so sehr. Achso sie ist 6 Wochen alt und wir rühren die Flaschen schon mit Fenchel-Kümmel-Anis Tee an. Was können wir noch tun damit sie sich nicht so quälen brauch?


Beitrag melden

Liebe „löwe86“, das tut mir Leid, dass sich Ihre Kleine so plagt. Sicher haben Sie die Umstellung auf die neue Milchnahrung mit Ihrem Kinderarzt abgesprochen, fragen Sie am Besten nochmal bei ihm nach, ob er einen Rat für Sie hat. Es kann leider bei einer Milchumstellung schon mal etwas dauern, bis sich der kleine Darm an die neue Nahrung gewöhnt hat. Vielleicht helfen Ihnen beiden diese Tipps noch weiter: • "Fliegergriff": Legen Sie Ihr Mädchen in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Ihren Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihrer Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen. • Bauchmassage: wenn Ihre Kleine es zulässt und auch genießen kann, ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Kindes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein. • Bäuerchen: Nach jeder Mahlzeit sollte Ihre Kleine ihr Bäuerchen machen. Wenn Kinder sehr hastig trinken, die Kleine auch zwischendurch aufstoßen zu lassen. Wenn notwendig, passen Sie die Größe des Saugers an (bei umgekehrter Flasche ein Tropfen pro Sekunde). Fragen Sie mal im Fachhandel nach, die können Ihnen sicher bei der Wahl des richtigen Saugers behilflich sein. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass das Bäuchlein sich bald beruhigt! Liebe Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Schwiontek, bei meinem Kind wurde um den 4 Monat herum eine Kuhmilchallergie festgestellt. Zu der Zeit wurde er voll gestillt und ich habe dann komplett auf Kuhmilchprodukte verzichtet um weiter zu stillen.  Nun ist er 1 Jahr und 4 Monate alt und es fällt mir mittlerweile wirklich sehr schwer weiterhin auf diese Produkte zu ve ...