Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

nachfrage wegen gute nacht fläschen

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: nachfrage wegen gute nacht fläschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo danke nochmal um ihre antworten, ab wann stellt man denn auf 2 ermilch um erst wenn man voll auf beikost umgestellt hat??? ICH HATTE IHNEN JA SEHR OFT GESCHRIEBEN beitrag 16.12 letzter. mittlerweile kennen sie unser problem. hatte ihr versucht gute nacht fläschen zu gegeben von nestle, jetzt hatte ich gehört das die wohl zucker hat und man kann wohl dieses gute nacht fl.auch anders zubereiten mit schmelzfocken stimmt das alle,???? DANKE UND EIN FUTEN RUTSCH


Beitrag melden

Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Problemen an mich wenden, gerne helfe ich Ihnen weiter. Wie ich mich erinnern kann, hat Ihr Töchterchen einen Mahlzeitenabstand von 4 Stunden. Das ist sehr gut. Ich würde erst auf die Folgemilch (2-er) umstellen, wenn Sie das sichere Gefühl haben, dass Ihre Kleine mit der 1-er Nahrung nicht mehr zurechtkommt (zufrieden ist und altersentsprechend zunimmt). Versuchen Sie zunächst erst einmal die Portionen der Breimahlzeiten zu steigern, denn in diesem Alter wird die Sättigung vor allem über feste Nahrung erreicht und weniger über die Milchfläschchen. Alternativ zum Abendbrei würde ich ein „fertiges“ Gute-Nacht-Fläschchen in Pulverform verwenden, das lediglich mit Wasser zubereitet wird. So haben Sie die Sicherheit, dass Ihre Kleine alle Nährstoffe in einem richtigen Verhältnis bekommt. Ein sättigendes Abendfläschchen, das Sie durch Andicken einer Säuglingsnahrung mit Schmelzflocken selbst zubereiten, kann ich Ihnen nicht empfehlen. Durch die willkürliche Zugabe von Schmelzflocken ist die Gefahr ein Baby zu überfüttern sehr groß. Außerdem kann Ihre Kleine eine Verstopfung bekommen. Das „HiPP Gute-Nacht-Fläschchen“ ist genau auf den Bedarf Ihres Kindes angepasst. Es enthält keinen Zucker. Durch die Getreidekomponente (Reisflocken und Buchweizen) erhält das Gute-Nacht-Fläschchen eine sämige, sättigende Konsistenz. Falls Sie eine Kostprobe wünschen, dürfen Sie sich gerne an die Kolleginnen vom HiPP Elternservice wenden. Ebenfalls einen guten Rutsch und Alles Gute Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.