Nico22.09
Hallo mein Sohn ist jetzt 5 Monate fast Ich hebe bereits schon mit der bei kost angefangen Jetzt habe ich leider ein Problem Und zwar er will es nicht essen also keine mittags gläschen Wir waren schon bereits bei Kartoffeln mit Möhren und Fleisch also das was er gegessen hat hat er gut vertragen. Jetzt habe ich bei ihm ne Pause gemacht von 3 Wochen ungefähr weil er es nicht mehr wollte Meine Frage ist jetzt muss ich mit Karotten wieder anfangen oder kann ich einfach weiter machen wo wir aufgehört haben ? Wie siehst es mit fruchtzweregen aus ? Er wiegt jetzt mit 5 Monaten 8500 und ist 67 cm groß geurts gewit war 2740 Und 51 cm Danke
Veronika Klinkenberg
Liebe „Nico22.09“, bei der Einführung der Beikost kann es immer mal zu einem Rückschritt kommen. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Ist denn etwas vorgefallen? War der Brei einmal zu heiß, hat der nicht geschmeckt? Ist es dem Kleinen etwas zu schnell gegangen oder hat er festgestellt, dass das Essen vom Löffel doch sehr anstrengend und mühsam ist und hat sich wieder auf die Milch verlagert? Ihr Söhnchen ist erst knappe fünf Monate alt, er ist also noch sehr klein und kann Vieles lernen. Beginnen Sie wieder mit dem Löffel. Machen Sie das möglichst ruhig und gelassen, also ganz ohne Druck. Ich würde noch einmal mit einfachem Gemüse (Karotte, Pastinake oder Kürbis) starten. Gerne dürfen Sie zunächst Obst dazu kombinieren. So könnten Sie Bio-Apfel, Bio-Banane oder auch etwas fein zerdrückte Banane unter den Gemüsebrei mischen, das macht den Geschmack von Gemüse etwas „angenehmer“. Babys kommen ja mit der Geschmacksvorliebe für „süß“ auf die Welt und müssen sich erst mit anderen Geschmackserlebnissen anfreunden. Da ist Gemüse und Fleisch zunächst sehr gewöhnungsbedürftig. Hat Ihr Junge wieder Vertrauen aufgebaut und sich ein wenig mit Gemüse angefreundet, können Sie kleine Mengen Kartoffel und dann auch Fleisch dazu mischen. Also immer das Neue in kleinen Mengen zum Gewohnten kombinieren. Mit Geduld und Ausdauer wird sich Ihr Spatz sicher wieder daran gewöhnen. Nehmen Sie Ihr Kind viel an den gemeinsamen Tisch, dass er beobachten kann, wie Mama und Papa essen. Kinder mögen es ihren Vorbildern auf kurz oder lang nachtun. Fruchtzwerge würde ich dem Kleinen nicht geben. Für richtige Milchprodukte ist Ihr Spatz noch zu klein. Wenn Sie dann im fortgeschrittenen Säuglingsalter „saure Milchprodukte“ in den Speiseplan einbauen möchten, rate ich Ihnen auf die zu greifen, die babygerecht bzw. kindgerecht sind. So wird es auch von den Fachgesellschaften empfohlen. Sie erkennen diese Lebensmittel immer daran, dass sie eine Altersangabe haben. Wir führen z.B. „Frucht&Joghurt“ und „Früchte-Duett“ ab dem 7.Monat. Ich wünsche Ihnen, dass es mit der festen Nahrung bald wieder gut klappt Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Pinki84
Hallo, ob du wieder von vorn anfangen musst oder gleich Fleisch-Gemüse-Kartoffel füttern kannst, weiß ich nicht. Aber weil du nach Fruchtzwergen fragst, wollte ich dir gern antworten. Gib das deinem Kind bloß nicht, das ist der letzte Mist, vollgepumpt mit Zucker. Ökotest hat u.a. Fruchtzwerge und andere solche "Kinderlebensmittel" getestet, mit erschreckenden Ergebnissen. Ein Fruchtzwerg deckt den Zuckerbedarf eines einjährigen Kindes zu 30%!!!! Ähnliches gilt übrigens auch für Babykekse, solche Fruchtmuse, die als Ziwschenmahlzeit gedacht sind, sämtliche Kinderjogurts und bebivita Frucht und Jogurt Gläschen (bei dem werden sogar 89% mit einem Glas gedeckt)! Ich geb meinem Sohn Bio-Naturjogurt 3,8% Fett. Den isst er pur oder mit etwas Obstmus. Und der ist auch preislich günstiger. Es ist erschreckend, wieviel Zucker in manchen Sachen steckt, sogar in Babynahrung. Wir achten da echt drauf, um den Geschmack nicht erst zu "versauen" und auch wegen der Zähne. Mit Schoki und Co. kommen die kleinen noch früh genug in Kontakt ;) Liebe Grüße und euch alles Gute
Nico22.09
Danke und wenn ich ihm frische bananne gebe oder Apfel gerieben ? Für zwischendurch Natürlich wenn dann nur 1 mal am tag
Pinki84
Mit Obst denke ich, kannst du nicht viel falsch machen. Klar hat Obst auch Zucker, aber Fruchtzucker. Und der ist ja nicht so hoch konzentriert wie in Süßigkeiten u.ä. Außerdem liefert Obst wichtige Vitamine und Ballaststoffe, die wichtig sind für das Abwehrsystem und die Verdauung. Ich gebe meinem Sohn auch gerne mal Banane zwischendurch oder Apfel, letzteren roh (da lutscht er aber nur dran), gerieben im Brei oder mit Zwieback oder gekocht, wie als Kompott. Das schöne ist ja, die Kiddies kennen Zucker ja (noch), sodass ihnen Fruchtsüße voll reicht.
Nico22.09
Wenn ich ihm Apfel gebe muss er gekocht sein also als muss oder auch roh einfach nur gerieben ?
Pinki84
Kannst du auch roh reiben und so geben. Nur als Apfelspalten würde ich vorsichtig sein, v.a. wenn dann die Zähnchen durchkommen. Nicht das er mal ein kleines Stück abbeißt und sich daran verschluckt.
Nico22.09
OK also denke ehr das ich es doch pürieren werde Ist glaube ich doch besser :-) und sicherer