Sandra2601
Einen wunderschönen guten Morgen, ich brauche mal wieder Ihren Rat. Unsere Maus hat das letzte Wochenende das erste Mal bei meinen Eltern ´übernachtet was super geklappt hat. Sie wird am 15.12 8 Monate alt. Meine Mutter wollte ihr abends Milchreis mit Wasser machen. Wir haben es aber gelassen weil ich nicht wusste ob das schon was für Sie ist. Gerade in der Bäckerei wollte mir die Verkauferin eine Brezel für die Kleine schenken was ich super nett fand ich aber gesagt hat das sie erst 8 Monate alt ist... Die Verkäuferin meinte nur: Ja dann wird es doch Zeit.... War vielleicht lieb gemeint ich hab aber abgelehnt. meine Frage verträht sie denn die Lauge schon?? Sie isst tagsüber mittlerweile recht gut: Morgens 8:30h 180 bis 220gr HIPP Früchte Duett Joghurt Frücht o.ä. 12.30h 200-250gramm Menü danach paar Löffel Obst 15.30h ca. 120gramm GOB 18h 160gramm Milchbrei plus 50gramm Obst drunter gemischt Nachts eine Flasche ca. 100ml Danke schon mal und viele Grüße
Veronika Klinkenberg
Liebe Sandra, prima, dass Ihre Maus gerne auch mal bei Oma und Opa übernachtet. Nun zählt sie ja schon zu den Größeren unter den Babys. Hier ist man leicht versucht, das ein oder andere Lebensmittel aus dem Familienessen in den Speiseplan zu schmuggeln. Sie machen das ganz richtig, warten Sie noch ein bisschen und geben Ihrem Töchterchen vorwiegend babygerechtes Essen. Das Verdauungssystem ist noch nicht entsprechend ausgereift und der Organismus empfindlich. Frühestens mit Abschluss des neunten Monats wird empfohlen Kinder schrittweise an das Familienessen heran zu führen. In ein paar Wochen kann Ihr Mädchen dann hin und wieder ein Stückchen Brezel bekommen, das ist kein Problem. Die Natronlauge wird beim Backprozess neutralisiert, der Verzehr ist dahingehend völlig unbedenklich. Bei der Brezel ist nicht die Lauge bedenklich, sondern das Salz obendrauf und das Salz im Teig. Das kann Babys empfindliche Nieren belasten. Der Speiseplan Ihrer Kleinen gefällt mir gut. Eine Kleinigkeit fällt mir auf und das wäre die Morgenmahlzeit. Sie schreiben dass Ihr Spatz da 180-220g Früchte-Duett bzw. Frucht&Joghurt bekommt. Damit bekommt Ihr Kind zwar in etwa 63-77g Joghurt und wird somit mit „Milchhaltigem“ versorgt. In diesem Alter ist eine Morgenmilch die optimalere Lösung. Was halten Sie von meinem Vorschlag nur eine kleinere Portion Joghurtprodukt zu füttern und dazu eine kleine Menge Milch zu kombinieren. So kommen Sie insgesamt auch besser auf die empfohlene tägliche Menge Milch und Milchprodukte (400-500ml/g). Oder Sie füttern morgens ausschließlich Milch und wechseln nachmittags Getreide-Obst-Brei und Joghurtgläschen ab. Übrigens führen wir in dem Sortiment „Gute-Nacht-Brei ohne Zuckerzusatz“ einen babygerechten Milchreis „Milchreis pur“ ab 8.Monat. Dieser eignet sich sehr gut für abends und kann auch hin und wieder morgens gegeben werden. Einen schönen Abend Veronika Klinkenberg