Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Milchflasche wieder einführen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Milchflasche wieder einführen?

KleineMaus12

Beitrag melden

Hallo Frau Plath, heute schreibe ich Ihnen, da ich wissen möchte, ob unsere kleine Maus (mittlerweile auch schon 15 Monate) ausreichend mit Calcium versorgt ist und ob wir vielleicht wieder die morgendliche/abendliche Milchflasche (Kindermilch) einführe sollen. Sie isst täglich 2 Scheiben Käse und trinkt zum Frühstück / Abendbrot ein wenig H-Milch (täglich kommen da aber nicht mehr als 100 ml zusammen). Ich fürchte, das reicht nicht ganz aus für eine vernünftige Calcium-Versorgung. Jetzt waren wir schon ganz „stolz“, dass wir ihr über die Zeit die morgendliche/abendliche Milchflasche abgewöhnt haben und stattdessen reichen wir normales Wasser gleich nach dem Aufstehen bzw. kurz vorm ins Bett gehen. Reicht die Calcium-Menge so aus? (Bei Quark und Joghurt bin ich noch ein wenig skeptisch). Sollten wir wieder die morgendliche/abendliche Milchflasche einführen (die liebt sie nämlich heiß und innig). Besten Dank im voraus für Ihre Antwort und einen schönen Wochenstart wünscht die KleineMaus


Beitrag melden

Liebe KleineMaus, schön, dass Sie sich wieder melden. Von Mal zu Mal gibt es weitere Fortschritte, wie ich sehe. Ihre kleine Maus hat sich zu einem richtigen Kleinkind gemausert:-) Was die Milch betrifft, bleibt diese auch im zweiten Jahr wichtig, sie liefert Kalzium für Zähne und Knochen. Allerdings spielt Milch nicht mehr diese große Rolle wie im ersten Jahr. Etwa 300 ml Milch inklusive Joghurt, Käse…sollten im Tagesplan enthalten sein und sind ausreichend. Das sieht doch gar nicht schlecht aus bei Ihnen. Mit der Trinkmilch und den 2 Scheiben Käse haben Sie das schon ungefähr erreicht. Exemplarisch könnte es auch so aussehen: 100-150 ml Trinkmilch, Käsebrot mit 1 Scheibe Käse (ca. 20-30 g) und ein kleiner Joghurt (100-150 g). Generell gibt es viele Möglichkeiten Milch und Milchprodukte in den Speiseplan zu schmuggeln. Das muss nicht nur die Milch zum Trinken sein. Neben Trinkmilch zum Brot oder zwischendurch, können das ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet. Mit diesen Möglichkeiten gelingt es idR recht leicht die „Milch“ im Plan unterzubringen. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Also nicht nur Käse oder nicht nur Joghurt… Warum sind Sie skeptisch gegenüber Joghurt? Der ist eine prima Kalziumquelle im Kleinkindalter und die Kleinen essen ihn auch gern. Sie können den Joghurt ja selbst zusammenstellen. Joghurt plus z.B. HiPP Früchte oder auch mal ein Klecks (selbst gekochte) Marmelade. Die Flasche brauchen Sie also nicht mehr einzuführen. Diese Phase ist nun abgeschlossen, und das entspricht auch mehr der Entwicklung in diesem Alter und ist obendrein besser für die ersten Zähne. Üben Sie weiter geduldig das Milchtrinken aus dem Becher. Wenn die H-Milch nicht so der Renner ist, dann geben Sie doch die geliebte Kindermilch aus der Tasse. Einfach weiterhin wie selbstverständlich anbieten, dann gehört die Trinkmilch eines Tages ganz automatisch mit dazu. Genießen Sie die Woche, ich glaube es wird von Tag zu Tag wärmer und sonniger! Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


KleineMaus12

Beitrag melden

Hallo Frau Plath, danke für Ihre Antwort. Vor allem die Idee mit der Kindermilch aus der Tasse ... das finde ich super und meine Tochter bestimmt auch, denn sie liebt es. Ich probiere es gleich mal morgen früh aus. Und den kleinen Joghurt zwischendurch kommt auch ins Programm. ;-) Schönen Feierabend noch die KleineMaus12


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Schwiontek, Unsere Tochter ist 28 Monate alt...wir sind in einer Langzeitstillbeziehung, da ich sie gerne selbst abstillen lassen möchte, was auch gut funktioniert, da sie nur noch Abends etwas stillt und morgens...denke eher Nähe als Nahrung😉 Als ich vor einem Jahr wieder nachts arbeiten gehen musste und mein Mann nachts eben ...

Hallo, Mein Kleiner (11 Monate) isst im Moment im besten Fall 4x am Tag Brei und trinkt bei Bedarf Pre Milch. Ich überlege immer wieder was ich ihm noch anbieten kann. Feste Nahrung ist noch kompliziert. Aber ich mache es regelmäßig zur Eingewöhnung. Was allerdings klappen könnte wäre Joghurt. Allerdings habe ich gelesen, dass man da bei der Me ...

Hallo Frau Frohn, Wir haben eine Tochter die am Sonntag 21 Wochen alt wird und beschäftigen uns aktuell mit der Brei Einführung. Ursprünglich war geplant das ich 6 Monate voll stille, bin jetzt aber vom Kinderarzt verunsichert, der schon eine frühere Einführung von Brei empfiehlt. Wie sehen Sie das? Sollten wir evtl schon starten wenn sie 5 ode ...

Hallo Frau Frohn,   Haben Sie Tipps für gute Internetseiten oder Apps für die Einführung von Brei?  Starten wir damit löffelweise? Und würden Sie die von der WHO empfohlenen 6 monate voll stillen und dann erst mit Brei beginnen?   Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Weihnachten 

   Hallo Frau Schwiontek,   Haben Sie Tipps für gute Internetseiten oder Apps für die Einführung von Brei?  Starten wir damit löffelweise? Und würden Sie die von der WHO empfohlenen 6 monate voll stillen und dann erst mit Brei beginnen?   Wenn ein baby mit 5 Monaten noch nicht allein sitzen kann und beim schnuller noch würgt, würden Sie d ...

Hallo! Meine Tochter ist 7 Monate alt und bekommt seit Ende Dezember Mittagsbrei. Anfangs plagte sie sich mit Verstopfungen, sodass wir noch mal eine Pause einlegten. Seit Anfang Januar sind wir aber voll dabei, seit anderthalb Wochen bekommt sie auch Breie mit Fleisch. Nun ist es so, dass sie das Essen gerne probiert, aber keine großen Meng ...

Guten Tag Frau Frohn, meine Tochter wurde am 14.03. ein halbes Jahr alt und wir haben vor circa 4 Wochen mit Beikost angefangen. Sie isst allerdings nach wie vor keine "ganze Portion" sondern lediglich zwischen 50 und 100 Gramm mittags und trinkt manchmal danach noch Milch. Sollen wir trotzdem schon den Abendbrei einführen oder sollten wir noch ...

Guten Tag,  Ich gebe meiner Tochter, seit sie 4,5 Monate alt ist, den Mittagsbrei. Den Möhren-Kartoffel-Rind-Brei hat sie gut gegessen und obwohl es nur um die 100g waren, konnten wir damit schon eine Stillmahlzeit ersetzen. Sie ist jetzt 6 Monate alt und seit einer Woche fängt sie nach wenigen Löffeln an zu weinen. Wir haben schon in den Zeite ...

Guten Tag, mein Sohn wird am Mittwoch 12 Wochen alt. Bisher hat er immer rund 300g pro Woche zugenommen, seit letzten Sonntag bewegt er sich viel mehr, ist aktiv im Laufstall. Er hat jetzt 6,9kg auf 62cm. Diese Woche hat er "nur" 150g zugenommen - ich habe das Gefühl die Muttermilch reicht langsam nicht mehr.  Ist es ok ihm mit 17 Wochen den e ...

Guten Morgen Frau Schwiontek, Och bräuchte wieder Ihren Rat. Meine Kinder sind 1 Jahr alt und essen am Familientisch. Zusätzlich trinken sie morgens und abends ca 100-130ml Milch. Ich möchte die Flasche abgewöhnen aber Milch aus dem Becher weigern sie ab. Ich überlege die Flaschen zu entsorgen und Milch konsequent nur mit einem Becher anzubiete ...