Mitglied inaktiv
Ich habe eine Frage zu den Fertigbreien. Ich habe meinem Sohn zunächst milchfreien Hirse-Getreidebrei mit Obst angeboten, das hat er aber nicht so richtig gegessen. Dann habe ich Hirsemilchbrei genommen und ihn mit dem milchfreien Hirsebrei gemischt, damit er nicht ganz so süß ist, und den ißt er ganz gut, außerdem stille ich ihn dann noch bevor es ins Bett geht. Ich hätte natürlich auch den milchfreien Brei mit Folgemilch anrühren können, aber die wollte ich jetzt nicht extra kaufen. Ist das so möglich? Ist denn der fertige Milchbrei gleichzusetzten mit Brei den ich mit 1er Folgemilch anrühren würde?Außerdem bereite ich den Brei etwas dünner zu, d.h ich gebe etwas mehr Wasser dazu, weil er ihn dann besser ißt. Vielen Dank für eine Antwort
Veronika Klinkenberg
Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Einen Milchbrei etwas dünner zuzubereiten, damit er etwas besser „rutscht“ ist ohne Probleme möglich, das können Sie gerne so beibehalten. Zu einem fertigen Milchbrei (in Instantform) Getreideflocken wie „HiPP Feine Hirse“ zu mischen, davon rate ich Ihnen ab. Die Rezeptur sämtlicher Milchbreie ist so entwickelt, dass der fertige Brei in seiner Zusammensetzung genau auf den Bedarf eines Kindes abgestimmt ist und alle Nährstoffe in einem ausgewogenen Verhältnis enthält. Durch das Mischen wird diese Ausgewogenheit durcheinander gebracht. Bereiten Sie alle Breie exakt nach der Zubereitungsanleitung auf der Packung zu. Ein Instantbrei enthält bereits Milch und wird lediglich mit Wasser angerührt. Dagegen benötigt man bei einem „Bio-Getreide-Brei“ Milch (wie z.B. Folgemilch) und nach Bedarf Früchte, um daraus einen Milch-Getreide-Brei herzustellen. Wird ein Brei exakt nach Zubereitungsanleitung hergestellt, können wir gewährleisten, dass Ihr kleiner Schatz sämtliche Nährstoffe in entsprechender Menge erhält. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg