Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn mit 7 Monaten bekommt morgens um 7. Uhr 170 ml Flasche, um 10 uhr nochmals 170 ml Flasche, um ca 12 Uhr 200g Gemüsebrei, um ca 16 Uhr GOB und abends ca 18.30 120 Milchbrei und danach noch ca 150 ml Flasche (abends braucht er die Flasche noch). Die anderen Flaschenmahlzeiten hat er noch nie ca 240 mlg getrunken, das schafft er gar nicht. Ist das generell so ok oder mache ich da was falsch?
Veronika Klinkenberg
Hallo, der Speiseplan Ihres kleinen Schatzes sieht sehr gut aus. Sie machen alles richtig! Jedes Kind hat je nach Altersstufe und Wachstumsphase einen ganz individuellen Bedarf. So kommt es nicht selten vor, dass die Milchmengen pro Fläschchen schwanken. Bei den Angaben auf der Packung handelt es sich lediglich um Richtwerte. Entscheidend ist, wie Ihr Söhnchen mit der Nahrungsmenge, die er zu sich nimmt, gedeiht. Und das scheint ja der Fall zu sein, oder? Eine kleine Anmerkung habe ich noch: Fleisch ist als wertvoller Eisenlieferant in diesem Alter sehr wichtig im Speiseplan eines Kindes. Deshalb empfehle ich Ihnen nun auch das Fleisch mit dazu zu nehmen und 5-6 mal pro Woche ein fleischhaltiges Menü mittags zu füttern. So lauten auch die wissenschaftlichen Empfehlungen. Da es in diesem Alter sinnvoll ist den Milchanteil in der Ernährung weiter zugunsten anderer Nährstoffe zu reduzieren und das Morgenfläschchen, der Abendbrei und das Bettgehfläschchen ausreichen um den Bedarf an Milch und Milchprodukten (400-500ml bzw. g) zu decken, könnten Sie das Fläschchen um 10 Uhr ebenfalls durch eine Obstzwischenmahlzeit ersetzen. Viele Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort.... Das heißt ichkann ihm auch anstatt die 10 uhr milch ein ganzes Glas Obst geben? Fleisch bekommt er jeden 2.Tag ca. 30 g, das ist in ordnung?