Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter 7 Monate sträubt sich mit dem Löffel zu essen. Ich habe nun meherer Versuche mit Karotte gemacht und nun statt dessen angefangen ihr Nachmittags Obstbrei zu geben. Da hat sie in 3 Tagen das Gläschen geschafft. Was kann ich tun, damit die auch Mittagessen nimmt? Oder ist es egal wenn man mit der Beikost am Nachmittag anfängt? Gruß spreewald2001
Veronika Klinkenberg
Hallo, ein Kind kommt mit der Geschmacksvorliebe „süß“ auf die Welt. Durch die viele Milch wird der Hang zum Süßen noch unterstützt. Da ist es ganz normal, dass Ihre Kleine das Obstgläschen innerhalb von 3 Tagen leerputzt. Bei der Umstellung von der reinen Milchernährung auf die Beikost müssen Kinder lernen, die verschiedenen Lebensmittel zu akzeptieren. Da das Alter zwischen 4. und 8.Monat ein wichtiger Zeitraum ist neue Lebensmittel zu akzeptieren und die Mittagsmahlzeit so wichtig ist, kann ich Sie nur ermutigen am Ball zu bleiben. Bieten Sie konsequent Gemüse an. Versuchen Sie verschiedene Sorten. Es hat sich gezeigt, dass neue Lebensmittel bis zu 8 mal angeboten werden müssen, ehe eine Akzeptanz eintritt. Oft hilft es, wenn man unter das Gemüse eine kleine Portion Obst mischt. Bleiben Sie geduldig, Ihre Kleine wird sich sicher bald an die neue Kost gewöhnen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg