Johanna26
Hallo, bis vor einer Woche hat mein Sohn (5 1/2 Mon.) eigentlich sein Karotten-Gläschen (125 gr.) normal gegessen (wir haben damit erst angefangen und es klappte eigentl. von Anfang an recht gut). Danach gab es noch ein Fläschchen mit Aptamil 1. Doch aufeinmal weigert er sich total, sobald der Löffel kommt. Er weint sehr und will nur seine Flasche. Ich habe es auch schon mit Pastinake oder Obst versucht, jedoch ohne Erfolg. Er will es einfach nicht. Haben Sie einen Rat, wie ich ihm das "Löffel-Essen" wieder schmackhaft machen kann ? Oder soll ich erst mal 1 bis 2 Wochen aussetzen und nur Fläschchen geben. Außerdem hab ich noch ein anderes Anliegen. Auch nachts möchte er immer noch sein Milchfläschchen. Ist das normal in dem Alter oder denken Sie das Aptamil 1 ihn nicht mehr sättigt. Er trinkt am Tag alle 3 Std. so 150-180 ml (mehr mag er nicht). Nachts ist es verschieden. Mal nach 4 mal nach 5 manchmal sogar schon nach 3 Stunden und dann eine Menge zwischen 130-160 ml, dann schläft er meistens wieder. Haben Sie einen Rat für uns ? LG Johanna
Veronika Klinkenberg
Liebe Johanna, ich kann mir vorstellen, dass Sie nach so einem guten Start irritiert sind. Kleine Rückschritte kann es immer wieder einmal geben. Vielleicht hat es doch einmal nicht so gut geschmeckt, war das Essen zu heiß oder zu kalt, hat der Kleine einen Infekt, der nicht so richtig ausbricht. In diesem Alter können es aber auch kommende Zähnchen sein, die für Unruhe und eine Löffelpause verantwortlich sind. Versuchen Sie ruhig und geduldig zu bleiben. 1 bis 2 Wochen Pause schaden nichts. Beobachten Sie Ihr Söhnchen und gehen auf Ursachenforschung. Zeigt Ihr kleiner Schatz Anzeichen für´s Zahnen kann es hilfreich sein, es mit unerwärmten Essen zu versuchen. Denn während akuter Zahnungsphasen führt warmer Brei häufig dazu, dass die Schmerzen im Kiefer verstärkt werden. Dass sich Babys in diesem Alter bei ausschließlicher Milchernährung nachts noch melden, ist nicht ungewöhnlich. Haben Sie noch etwas Geduld, bald wird es mit der Beikost wieder klappen. Nimmt ein Kind immer mehr feste Nahrung zu sich, führt das zu einer besseren Sättigung. Und dann werden sich die Milchfläschchen nachts wahrscheinlich von selbst erledigen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich habe mal eine Frage zur Lagerung der Hipp Gläschen. Ich hole mir einige Menü Gläschen (Fleisch und Fisch) auf Vorrat für eine Woche. Aktuell sind es bei uns aber 27 Grad.., ist das zu warm? Woran würde ich denn ein "schlechtes" Gläschen erkennen? Unser Kühlschrank ist derzeit sehr kühl eingestellt, bei etwa 2 Grad ...
Guten Tag. Erst Mal Danke für die ganze Arbeit, die sie hier alle leisten. Man nimmt durch das Mitlesen schon so viele brauchbare Infos mit. Unsere Tochter ist 7 Monate, wir haben mit 5 1/2 Monaten mit Beikost gestartet. Mittags und Abendbrei hat gut funktioniert. Den GOB gebe ich vormittag (da bekommt sie Hemangiol und dazu muss sie g ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...
Schönen guten Morgen :) Unser Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt. Wenn man Hippgläschen mal erwärmt hat, darf man sie ja nicht später nochmal erwärmen. Es ist aber oft schwer abzuschätzen , ob er essen mag oder nicht und oft bleibt der erwärmte Brei stehen und er mag erst 30min später essen zB. Daher meine Frage : Darf ich sowas wie K ...
Hallo, ich habe mal eine Frage. Mein Baby ist 7 Monate alt. Habe ein Gläschen von Hipp 6 Monate mit Mini Pasta mit Alaska Seelachsfilet und Butter Gemüse gekauft. Habe aber zu Hause erst gesehen das in dem Brei entrahmte Milch enthalten ist. Dürfen Babys entrahmte Milch im Brei schon essen ? vielen Dank
Hallo, meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...
Hallo, ich eine Frage. Wir haben mit Beikost angefangen. Ich koche den Brei . Jedoch komme ich nicht immer dazu und würde ab und zu Gläschen geben. Das Gläschen wird ja von der Menge noch nicht ganz gegessen ! Dürfte den Inhalt umfüllen und einfrieren und dann erwärmen ? Danke für die Info🙂
Hallo, mein Baby wird bald 9 Monate alt. Beikost haben wir mit 6 Monaten begonnen. Wir fahren sehr gut damit, dass er das meiste aus den Gläschen bekommt ! Morgens mache ich Müsli. Abends mache ich selbst Grießbrei ode Haferbrei. Mittags bekommt er seine Mahlzeit aus dem Glas. Hat er immer gern genommen. Seit ich die Gläschen für Babys ab 8 Mon ...
Guten Tag, Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...