Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

LC-Pufa

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: LC-Pufa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich nochmal :-) Wie wichtig ist der Zusatz von LC-Pufa in der Milch? Er ist 12 Monate alt, kann ich auch auf diesen Zusatz nun verzichten? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gerne beantworte ich auch Ihre zweite Frage. Wir bieten nur unsere HiPP - Anfangsnahrungen (Pre und 1) mit LCPs (auch LC-PUFA genannt) an. Eine regelmäßige Aufnahme von LCPs über die Nahrung ist besonders in den ersten Lebensmonaten von großer Bedeutung. Der ältere Säugling (nach dem 6. Monat), wie auch der Erwachsene, kann LCPs bedarfsgerecht selber bilden. Deshalb sind in HiPP Folgenahrungen (2er und 3er) und in der Beikost keine LCPs enthalten. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag! Herzliche Grüße, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.