Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Kuhmilch vs Pre

Frage: Kuhmilch vs Pre

steffalive

Beitrag melden

Hallo Frau Plath, Unser Sohn bekommt nun seit 4 Wochen Beikost und ist 5,5, Monate alt. Bisher bekommt er den Mittagsbrei und wird danach noch zusätzlich gestillt. Die anderen Mahlzeiten des Tages wird er noch vollgestillt. Nun loest man inzwischen dass es sinnvoll ist, ab dem 6. Monat Kuhmilch einzuführen, was jetzt dann relevant wird, sobald wir den Nachmittags/- oder Abendbrei einführen. Ich weiß dass dieses Thema sehr kontrovers diskutiert wird. Was halten Sie denn für "gesünder" und besser für das Baby? Den Brei mit Kuhmilch oder PRE Milch anzurühren? Und falls PRE, ab wann sollte man Kuhmilch mit in den Speiseplan nehmen? Danke und Grüße Stefanie


Beitrag melden

Liebe Stefanie, Sie haben Recht, dieses Thema wird immer wieder diskutiert, wobei sowohl die Kuhmilch als auch die Säuglingsnahrung im Brei möglich ist. Im Endeffekt ist es „Geschmackssache“ für welche Zubereitung sich die Eltern entscheiden. Wenn Sie Kuhmilch verwenden wollen, raten wir für die Zubereitung von Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser (= Halbmilch). Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert, das ist günstiger für die noch empfindlichen Nieren Ihres Kindes. Um den Energiegehalt auszugleichen, können Sie dem Brei einen Teelöffel Rapsöl zufügen. Ich würde Ihnen empfehlen den Milchbrei für Ihren Sohn im ersten Jahr mit einer Säuglingsmilch zu zubereiten. Der Vorteil der Säuglingsnahrungen ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst sind als Kuhmilch. V.a. der Eiweißgehalt liegt hier niedriger. Die Kuhmilch muss aber auch dann nicht „verbannt“ werden. Die Kuhmilch als Grundlage für eine Säuglingsnahrung oder das Milchfett (Rahm, Sahne, Butter) als Zutat für ein zusammengesetztes Lebensmittel sind für Babys sehr gut möglich. Nur zum Trinken ist die Kuhmilch im Säuglingsalter schlicht nicht brauchbar. Ein Tipp: haben Sie noch abgepumpte Muttermilch übrig? Dann können Sie diese mit einem HiPP Bio-Getreidebrei zu einem Milchbrei anrühren http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-getreidebreie-zum-anruehren/. Viel Freude beim Löffeln und herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.