KyraMarc
Lieben Experten, Ich freue mich, dass ich mich an Sie wenden kann. Mein Sohn ist 20 Monate alt und er liebt das Essen. Würde ich ihn lassen, würde er den ganzen Tag futtern. Ich achte schon darauf, ihn genügend Obst, Gemüse, Fleisch zu geben. Er meckert zwar nicht, wenn sein Teller aufgegessen ist, wenn aber noch anderes Essen auf dem Tisch steht, verlangt er danach. Ist der Tisch leer, ist das aber auch kein Problem, dann eben nicht. Ab wann bekommen denn die Kinder ein Gefühl, dass sie satt sind? Soll ich ihn essen lassen und noch was geben oder eher einen Riegel vorschieben und genau auf die Menge achten? Können Kinder sich "überessen"? Lg
Anke Claus
Liebe „Sawyerkind“, toll, dass Ihr Kleiner mit Freude isst! Bleiben Sie weiterhin bei einer ausgewogenen Ernährung und bei einem regelmäßigen Mahlzeitenrhythmus. Dann kann sich Ihr Kleiner bei den Mahlzeiten ruhig immer satt essen. Erfahrungsgemäß weiß das Kind selbst ganz genau, wie viel Nahrung es braucht. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung. Probieren Sie es aus, dann sehen Sie wie weit Ihr Sohn gehen wird. Es ist gut wenn er diese Erfahrung selbst machen darf, ohne dass Mama die Menge vorgibt. Nur so kann er lernen auf sein eigenes Hunger- und Sättigungsempfinden zu hören. Viel Freude am Familientisch! Herzliche Grüße Anke Claus