Angel-Like78
Unsere Tochter wurde jetzt ein Jahr alt. Bei der U-Untersuchung sagte der Kinderarzt zu uns, dass wir keine Säuglingsnahrung mehr nehmen dürfen, wir haben aber noch reichlich davon im Schrank, müssen wir diese jetzt entsrgen oder dürfen wir die noch verbrauchen? Milchnahrung haben wir auch noch eine Restbestand. Warum gibt es denn dann Nahrung ab einem Jahr, seitdem hat der Kinderarzt mich unsicher gemacht!
Anke Claus
Liebe „Angel-Like78“, gerne dürfen Sie die Milchnahrungen und Gläschen noch aufbrauchen, sie sind weiterhin bestens geeignet für Ihre Kleine und es wäre viel zu schade sie zu entsorgen. Im Laufe der Zeit können Sie von der Säuglingsmilch auf Kuhmilch oder eine altersgerechte Kindermilch umsteigen. Kindermilch hat den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert ist, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützen. Auch die Gläschen dürfen Sie weiterhin verwenden. Diese können Sie auch gut zum Familienessen kombinieren. So schaffen Sie einen sanften Übergang zur selbstgekochten Familienkost. Alles Gute für Sie und Ihre Kleine! Herzliche Grüße Anke Claus
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?