Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

kind hat plötzlich nacht mehr hunger

Frage: kind hat plötzlich nacht mehr hunger

krawuzikabuzi

Beitrag melden

hallo meine tochter ist ein entspanntes lustiges 7 monate altes kind ich stillte sie 3 monate- seither pre fläschchen sie hatte immer einen sehr guten appetit und ist im oberen gewichtsbereich seitdem sie 3 monate ist schläft sie von 7 uhr abends bis ca 6 uhr früh- in der nacht verlangte sie bisher zwischen 2-halb 4 ein fläschchen+schlief sofort weiter seit 2 monaten bekommt sie brei dazu (geschroteten reis mit gemüse und obstbrei) jetzt ist alles anders sie will nachts jetzt 2x trinken und ich habe keine ahnung warum zb gestern sie trank morgens ein 6 löffelpre fläschchen, hat tagsüber viel viel brei gegessen- wenig gemüsesaft dazugetrunken vor dem schlafengehen bekam sie wie immer ein fläschchen pre- diesmal mit 8 löffeln pre (!!!) und trotzden wachte sie 2x auf und trank je ein 6 löffelfläschchen aus kann das sein dass sie durst hat hunger kanns ja wohl net wirklich sein da sie früher die nacht ja auch locker nur mit einem schaffte grundsätzlich ist dazu zu sagen dass wir bei ihr sowiso kaum erkennen wenn sie genug hat sie hat immer schon viel milch getrunken und der brei schmeckt ihr auch sehr gut- wir hören dann beim breiessen meist dann auf wenn sie brei ausspuckt auch wenn sie hunger hat erkennen wir kaum- machen das eher nach gefühl und uhrzeit vielen dank


Beitrag melden

Liebe „Krawuzikabuzi“, prima, dass Sie so ein ausgeglichenes zufriedenes Töchterchen haben. Ich kann gut verstehen, dass Sie der Sache auf den Grund gehen möchten, warum Ihre Kleine nun plötzlich nach einem zweiten Fläschchen verlangt. Zuerst habe ich an entwicklungsbedingte Störfaktoren wie z.B. kommende Zähnchen, Entwicklungsschübe mit der Entdeckung von viel Neuem, intensives Träumen etc.gedacht, die in diesem Alter typisch sind. Beim Durchlesen Ihrer Zeilen scheint mir die Ernährung aber ebenfalls eine Rolle zu spielen. Ein altersgerechter sättigender Tagesspeiseplan ist eine wichtige Voraussetzung, damit Ihr Kind gut über die Nacht kommt. Sie schreiben, dass Ihr Töchterchen viel viel Brei gegessen hat. Vielleicht liegt es an der Zusammensetzung der einzelnen Breimahlzeiten, die Sie verbessern können, damit die Kleine insgesamt besser gesättigt wird. Gerne gebe ich Ihnen ein paar Tipps. Wenn ich Sie richtig verstanden habe sieht der Speiseplan Ihres Töchterchens in etwa folgendermaßen aus: morgens 200ml Pre, mittags Brei aus geschrotenem Reis und Gemüse, nachmittags Obstbrei und abends etwa 270ml Pre, nachts zweimal 200ml Pre? Als erstes fällt mir die Mittagsmahlzeit auf. Hier rate ich Ihnen das Fleisch mit dazu zu nehmen. Ein ausgewogenes fleischhaltiges Menü sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Baby mit wichtigen Nähr- und Schutzstoffen (vor allem Eisen) versorgt wird, sondern kommt dem steigenden Energiebedarf in diesem Alter besser entgegen. Wechseln Sie ruhig auch zwischen den verschiedenen Sorten ab. Neben Reis, sind Kartoffeln sehr gesund. Zum Obst würde ich Getreide dazu kombinieren. Ein Getreide-Obst-Brei am Nachmittag liefert vitaminhaltiges Obst und energiereiches Getreide, das für den Abend und die Nacht vorsorgt. Wie sieht es mit einem Abendbrei aus? Sie könnten die Pre-Milch mit unseren Bio-Getreide-Breien zu einem Milchbrei zubereiten oder einen fertigen Milchbrei nehmen. Dadurch wird eine gute abendliche Sättigung erreicht. Geben Sie zwischen den Mahlzeiten immer wieder kleine Mengen Getränk. Bei so „entspannten“ Mäusen ist es nicht ganz einfach die Bedürfnisse immer leicht zu deuten. Sie machen es aber ganz richtig, wenn Sie zu regelmäßigen Zeiten etwa im Abstand von 3-5 Stunden Mahlzeiten anbieten. Ich bin mir sicher, wenn Sie nun sättigendes Getreide mit ins Spiel bringen, die Mittagsmahlzeit ausgewogener gestalten und einen Abendbrei dazu nehmen, wird Ihr Mädchen mit kleineren Portionen und mit weniger Milch zurechtkommen. Ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.