Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kein richtiger Rhytmus

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kein richtiger Rhytmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, mein Baby ist 5,5 Monate alt und wiegt 6100 g. Beid er Geburt wog sie 3550 g. Drei Monate wurde sie voll gestillt, dann habe ich abgestillt. Jetzt bekommt sie Flaschennahrung, aber ich bin mit dem Rhytmus überhaupt nicht zufrieden. Wenn man das überhaupt so nennen kann bei uns. Die Kleine nuckelt dauernd an der Flasche rum, trinkt dann 50 - 70 ml und dann ist wieder Schluss. Kurze Zeit später das gleiche usw. Auch Abends gibt es bei uns von 11 Uhr keine Ruhe und nachts wird die mind. 3 mal wach. Was soll ich da machen? Kann ich schon Beikost geben und wenn ja was? Oder ist das zu früh? Freu mich auf Ihre Hife! mausi76


Beitrag melden

Hallo, ihre Kleine gedeiht gut, das zeigt die Gewichtsentwicklung. Trotzdem kann ich gut nachvollziehen, dass das Trinkverhalten Ihres Töchterchens sehr anstrengend und nervenzehrend ist. Sie schreiben, dass Ihr Baby seit gut 2 Monaten Milchnahrung aus der Flasche bekommt. Hatte sie denn schon von Anfang an diese Schwierigkeiten oder haben Sie eher das Gefühl, dass Ihre Kleine im Laufe der Zeit immer unzufriedener geworden ist? Dies könnte ein Hinweis sein, dass es Zeit für die ersten Löffelversuche ist. Sprechen Sie doch kurz mit Ihrem Kinderarzt darüber. Nach der ersten Breimahlzeit lässt sich ein der Rhythmus häufig besser einhalten. Bitte bedenken Sie auch, dass es sehr sensible Babys gibt, die bereits durch Kleinigkeiten, wie z.B. der eingeschaltete Fernseher oder Abweichungen im sonst geregelten Tagesablauf abgelenkt werden. Hier ist ein ruhiger strukturierter Ablauf mit festen Ritualen (Spaziergängen, Spieluhr, einige Schlucke Tee zwischendurch) wichtig. Erfahrungsgemäß beginnt man die Beikost am besten mittags mit Gemüse und darauf aufbauend Gemüse-Fleisch-Brei. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.