juls93
Hallo liebes Expertenteam, Ich weiß nicht ob es eine Geduldsfrage ist, oder ob mein Kind einfach ein schlechter Esser ist. Seit wir mit Beikost begonnen haben zwischen dem 5. und 6. Monat, hat er nie viel Brei gegessen. An guten Tagen schaffte er entweder mittags oder nachmittags mal ein halbes Gläschen, aber meistens blieb es bei 2, 3 Löfferl und dann wollte er nicht mehr. Jetzt mit 11 einhalb Monaten versuche ich ihn seit kurzer Zeit am Familienessen mitessen zu lassen. Auch weil er Interesse, in Form von Schmatzen, an unserem Essen zeigt. Wenn ich ihm dann etwas anbiete, bzw. extra für ihn koche (ohne Salz) isst er wieder wie gewohnt nur seine 2, 3 Löfferl. Er hat zwar kein Problem mit stückigem Brei, aber ein Brot oder ganzes Obst oder Gemüse essen kann er nicht wirklich. Da beginnt dann das Gewürge und er verliert das Interesse. Im Moment bekommt er um 7 Uhr morgens ein Gläschen Obst-Getreidebrei am Vormittag versuche ich es nochmal mit Obstbrei mittags Gemüse-Fleischbrei nachmittags Obstgetreidebrei oder nur reinen Obstbrei abends Milchgetreidebrei Dazwischen trinkt er mindestens 250 ml Wasser und ich stille ihn nach wie vor nach Bedarf. Wobei ich darauf achte, dass ich ihn nie kurz vor den Mahlzeiten, als auch kurz nach den Mahlzeiten stille, damit er sich nicht rein an den Stillmahlzeiten satt isst. Ich mache auch keinen Kampf ums Essen, wenn er anfängt den Löffel zu verweigern, versuche ich es noch einmal , aber lass es danach bleiben. Er nimmt weiterhin gut zu und ist auch so sehr fit, aber kann er dadurch einen Eisenmangel oder sonstiges bekommen? Meine Kinderärztin meine nur, er wäre noch sehr "Mama bezogen" und sucht daher noch eher die Stillmahlzeiten und lässt sich mit dem anderen Essen noch Zeit. Mache ich irgendetwas falsch oder braucht er einfach noch Zeit? Was mir noch einfällt, mit Quetschies hat er kein Problem. Die schafft er eigenartigerweise fast komplett aufzuessen. Liebe Grüße, Juls93
Martina Medefindt
Hallo, Ihre Angaben über die Art der Beikost sind völlig in Ordnung. Da Sie aber leider keine Mengenangaben machen bzw. im Text später schreiben, dass es sich nur um ein paar Löffel handelt, denke ich wie die Kinderärztin, dass die Versorgung vor allem noch über die Stillmahlzeiten erfolgt. Bitte versuchen Sie, diese zu reduzieren, dann wird Ihr Kind zu den Mahlzeiten auch größere Mengen essen, weil es Hunger hat. Wenn Sie regelmäßig Fleisch anbieten, sollte die Eisenversorgung ausreichend sein. Viele Grüße