Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Kann ich unsere Tochter bedenkenlos mitessen lassen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Kann ich unsere Tochter bedenkenlos mitessen lassen?

Erdbeere1979

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter wird in 2 Wochen 1 Jahr alt. Nun habe ich eine Frage zu ihrer Ernährung. Sie ist ein absoluter Fan von Mittagessen und Fleisch. Nicht so gern ist sie süße Sachen wenn sie Hunger hat, Obst meist nur als Nachtisch. Bisher sieht ihr Plan so aus: 8:00 Uhr - Kindermüsli für 1 Jahr nach Angabe 11.30 Uhr - 220-300 Gramm Mittagessen ( überwiegend selbst gekocht) Nachtisch etwa 100 Gramm Obst oder ein Hipp Minijoghurt 15.00 Uhr - unterschiedlich, mal eine Bockwurst, mal ein Gläschen Obst mit Getreide, mal eine Scheibe Brot mit Wurst oder Käse 18.00 Uhr - entweder Brot ( mag sie abends aber nicht so gern ) oder 1:1 Joghurt mit Quark und 100 Gramm Obst und einem Zwieback oder halt noch mal warmes Essen 19.00 Uhr - 150 ml Folgemilch für die Nacht Wegen der Arbeit essen wir halt abends warm und unsere Tochter möchte auch. Kann ich sie bedenkenlos mit essen lassen oder muss ich was verändern? Sie wiegt bei 76 cm 8700 Gramm. Sie hat wohl meine Gene, kann auch essen was ich möchte und werde nicht dick. Ich möchte nur, dass meine Tochter optimal versorgt ist und würde ihr gern abends auch warmes Essen wie z. B. Kartoffeln oder Reis mit Gemüse. Jetzt haben mir viele schon gesagt, dass es nicht gut wäre. Aber verstehen kann ich sie ja. Vielen Dank für Ihre Antwort


Beitrag melden

Liebe „Erdbeere1979“, es spricht nichts dagegen, das warme Essen gemeinsam am Abend einzunehmen. Das ist genauso gut verträglich. Und es macht doch viel mehr Spaß wenn alle zusammen essen. Natürlich sollten es keine scharfen, stark gewürzten Speisen sein, aber das wäre auch mittags nicht ratsam. Ein Plan fürs Kleinkindalter sieht grob so aus, und das passt doch recht gut zu dem Ihrigen: Morgens: Milch + Brot oder Müesli Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch/Wurst und einmal Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse und Gemüsesticks, Milch, Müesli Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle Die Speisen können Sie aber in der Reihenfolge gerne umdrehen. Hauptsache in sich bleibt der Speiseplan stimmig und ausgewogen. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.