w-chen
Mein Sohn (7,5 Monate) hat immer sehr merkwürdige Essensvorlieben. Als wir mit der Beikost vor etwa 1,5 Monaten angefangen haben, wollte er zunächst nur etwas Essen, bei dem Banane dabei war. Das führte zu so interessanten Kombinationen wie Kürbis, Kartoffel, Rind, Banane. Im Moment mag er nur etwas Essen, wenn Fleisch dabei ist. Dabei scheint ihm egal zu sein, ob Rind, Pute oder Huhn. Kann ich ihn gewähren lassen oder kann es problematisch sein, wenn er jedem Tag Fleisch ist. Ich mische schon nicht so viel unter nur ohne ist er es eben gar nicht. Abendbrei ist er weiterhin nur mit Banane. Um Verstopfungen zu vermeiden, nehme ich da jetzt schon zuckerfreien Bananensaft. Davon ein Schluck funktioniert auch. Fingerfood hätten wir probiert. Nach einer Zeit, in der er es lustig fand, wollte er es nicht mehr....außer natürlich Banane am Stück. Kann ich das so weiter handhaben? Haben Sie einen Tipp?
Doris Plath
Liebe „w-chen“, es gibt immer wieder Phasen da lieben unsere Kleinen bestimmte Lebensmittel ganz besonders- bei Ihrem Kleinen sind das im Moment die Bananen und das Fleisch. Die Menge an Fleisch, die Ihr Kleiner bekommt ist nicht zu hoch. Fleischhaltige Menüs liefern wertvolles Eisen und werden 5 bis 7-mal in der Woche empfohlen. Sie können für einen Mittagsbrei z.B. ein halbes Gläschen unserer Fleischzubereitung zu dem Gemüsebrei geben, das ist die ideale Menge für Ihren Kleinen. Bananen sind süß, das kommt gut bei Ihrem Kleinen an. Um ihm etwas geschmackliche Abwechslung zu bieten, hilft es weiterhin ohne großes Aufheben und ohne Zwang immer wieder mit Geduld andere Speisen anzubieten. Einmaliges Anbieten reicht oft nicht aus. Das kann schon mal 10-16 Anläufe bedeuten. Oder Sie mischen mal etwas „neues“ Obst unter seine Lieblingssorte, wenn er das akzeptiert können Sie die Portion immer weiter steigern. So kann er sich ganz langsam an den neuen Geschmack gewöhnen. Babys sind Neuem gegenüber oft skeptisch, aber Abwechslung ist gut für das späteres Essverhalten Ihres Kleinen. Kinder die frühzeitig mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen vertraut werden, sind später weniger oft „mäklige“ Esser. Was das Fingerfood betrifft, haben Sie noch viel Zeit, Ihr Kleiner ist ja noch so jung. Geben Sie ihm ruhig immer mal wieder etwas zum Erkunden in die Händchen, das kann mal seine geliebte Banane sein, aber auch mal etwas weich gekochtes Gemüse. Ich wünsche Ihnen beiden eine schöne Vorweihnachtszeit. Viele Grüße Anke Claus