MaGe
Hallo. Ich hätte zwei Fragen zur Ernährung meiner Tochter (6 Monate). 1. Frage: Die Kleine trinkt immer noch aus dem 1-Loch-Avent-Sauger ihre 1er-Milch. Sie benötigt für 170-200 ml immer so ca. 5-10 min, abends auch mal 15 min. Sie wird auch nicht ungeduldig oder so. Ich habe jetzt auch schon mal den 2-Loch-Sauger probiert, aber damit verschluckt sie sich dauernd, ebenso mit einer Trinklernflasche. Sollte ich den 1er-Sauger beibehalten oder ihr langsam die Umstellung wenigstens mal auf den 2-Loch-Sauger beibringen? 2. Frage: Meine Tochter bekommt seit 2 Monaten Beikost und isst mittags ein 190g-Menü und noch 100 g Obst als Nachtisch. Das bleibt alles im Magen bis zum Nachmittagsfläschen. Ab dann spuckt sie bis abends immer wieder angedautes Mittagessen vermischt mit Milch aus. Gibt sich das von selbst irgendwann, wenn ich die Nachmittagsmahlzeit auch durch Brei ersetze oder soll ichs beim Kinderarzt mal ansprechen? Ich muss dazu sagen, dass sie beim Bäuerchen immer schon ab und zu was mit ausspuckt und auch zwischendurch. Die Ostheopathin meinte letztens auch, sie spüre etwas "Verspannung" am Zwerchfell... Viele Grüße und Danke schon mal, MaGe
Doris Plath
Liebe MaGe, gerne helfen wir bei Ihren Fragen weiter. Zu 1.) Die Angaben zu den Saugern stellen immer nur Vorschläge dar, Sie müssen diese nicht strikt einhalten. Lassen Sie am besten Ihr Mädchen "selbst entscheiden", welche Saugergröße/welchen Sauger es bei der Milch bevorzugt. Bei den Saugern lehrt vieles erst die Erfahrung. Bleiben Sie ruhig erst mal bei dem bisherigen Sauger. Wenn Ihr Kleine einmal sehr lange für eine Flasche braucht, kann ein Wechsel zum nächst größeren Sauger sinnvoll sein. Zu 2.) Das scheint meines Erachtens ein ganz natürliches Phänomen zu sein. Achten Sie mal drauf, ob Ihre Kleine um diese Nachmittags-/Abendzeit nicht schlicht und einfach „mobiler“ wird. Das heißt vielleicht mal auf dem Bauch liegt. Sie mit ihr viel spielen und knuddeln. Oder sie hin und hergereicht wird oder gewickelt wird…Das alles gibt Druck aufs Bäuchlein. Bei so einem kleinen Kinderkörper reicht das schon aus, dass der Mageninhalt „schwups“ wieder nach oben kommt. Versuchen Sie mal nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, die Kleine ruhig zu beschäftigen. Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt. Viele liebe Grüße Doris Plath
MaGe
Ach ja und die Kleine trinkt zwischendurch auch Wasser aus dem 1er-Sauger. Da saugt sie anscheinend so stark, dass sie ganz schnell schluckt. Folge: Sie spuckt auch immer nach dem Wasser trinken...