Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Kann ich bei unserem Ernährungsplan schon einen OGB einführen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Kann ich bei unserem Ernährungsplan schon einen OGB einführen?

mariechen2607

Beitrag melden

Guten Tag! Meine Tochter ist 8 Monate alt und ihr Ernährungsplan sieht derzeit so aus: 8:00/08:30 Uhr Milchbrei oder Grießbrei 12:30 Uhr Menü Gläschen 15:30 Uhr 1er Nahrung (Fläschchen) 18:30 Uhr1er Nahrung (Fläschchen) (Sie hat schon immer nur 4 Mahlzeiten gewollt) Sie trinkt zusätzlich Wasser/Tee/Fruchtschorle ca. 60-80 ml am Tag, sie mag leider nicht mehr trinken. Wir bieten es ihr aber immer wieder an. Jetzt sind wir am überlegen, denn milchfreien Ost-Getreidebrei einzuführen. Da sie aber nicht sehr viel trinkt, stellt sich die Fragen, ob wir dann noch warten sollten oder ob es ok ist wenn wir das nachmittags Fläschchen ersetzen? Viele Grüße mariechen2607


Beitrag melden

Liebes mariechen2607, Sie dürfen jetzt gerne eine Milch durch den Obst-Getreide-Brei ersetzen. Das zusätzliche Trinken wird meistens viel zu streng verfolgt. Grundsätzlich können nicht nur Getränke und Milch, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Das Trinken muss Ihre Kleine wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Da heißt es einfach weiterhin geduldig etwas anbieten. Generell wird es so sein, wenn die Milch weniger wird, wird Ihr Mädchen über kurz oder lang sich mehr fürs zusätzliche Trinken begeistern lassen. Trinkt ein Baby viel Milch, ist es verständlich, wenn es keinen Durst hat und nichts anderes trinken will. Wird die Nahrung insgesamt fester, beginnen Babys erst Durst zu empfinden und lernen diesen mit Wasser und Tee zu stillen. Haben Sie immer einen Blick in die Windel. Denn am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihre Tochter genug Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte gut nass und der Stuhl weich und geformt sein. Dann ist alles bestens. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00.  Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca  4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...

Hallo, Mein Kleiner (11 Monate) isst im Moment im besten Fall 4x am Tag Brei und trinkt bei Bedarf Pre Milch. Ich überlege immer wieder was ich ihm noch anbieten kann. Feste Nahrung ist noch kompliziert. Aber ich mache es regelmäßig zur Eingewöhnung. Was allerdings klappen könnte wäre Joghurt. Allerdings habe ich gelesen, dass man da bei der Me ...

Hallo Frau Frohn, Wir haben eine Tochter die am Sonntag 21 Wochen alt wird und beschäftigen uns aktuell mit der Brei Einführung. Ursprünglich war geplant das ich 6 Monate voll stille, bin jetzt aber vom Kinderarzt verunsichert, der schon eine frühere Einführung von Brei empfiehlt. Wie sehen Sie das? Sollten wir evtl schon starten wenn sie 5 ode ...

Hallo Frau Frohn,   Haben Sie Tipps für gute Internetseiten oder Apps für die Einführung von Brei?  Starten wir damit löffelweise? Und würden Sie die von der WHO empfohlenen 6 monate voll stillen und dann erst mit Brei beginnen?   Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Weihnachten 

   Hallo Frau Schwiontek,   Haben Sie Tipps für gute Internetseiten oder Apps für die Einführung von Brei?  Starten wir damit löffelweise? Und würden Sie die von der WHO empfohlenen 6 monate voll stillen und dann erst mit Brei beginnen?   Wenn ein baby mit 5 Monaten noch nicht allein sitzen kann und beim schnuller noch würgt, würden Sie d ...

Hallo! Meine Tochter ist 7 Monate alt und bekommt seit Ende Dezember Mittagsbrei. Anfangs plagte sie sich mit Verstopfungen, sodass wir noch mal eine Pause einlegten. Seit Anfang Januar sind wir aber voll dabei, seit anderthalb Wochen bekommt sie auch Breie mit Fleisch. Nun ist es so, dass sie das Essen gerne probiert, aber keine großen Meng ...

Guten Tag Frau Frohn, meine Tochter wurde am 14.03. ein halbes Jahr alt und wir haben vor circa 4 Wochen mit Beikost angefangen. Sie isst allerdings nach wie vor keine "ganze Portion" sondern lediglich zwischen 50 und 100 Gramm mittags und trinkt manchmal danach noch Milch. Sollen wir trotzdem schon den Abendbrei einführen oder sollten wir noch ...

Guten Tag,  Ich gebe meiner Tochter, seit sie 4,5 Monate alt ist, den Mittagsbrei. Den Möhren-Kartoffel-Rind-Brei hat sie gut gegessen und obwohl es nur um die 100g waren, konnten wir damit schon eine Stillmahlzeit ersetzen. Sie ist jetzt 6 Monate alt und seit einer Woche fängt sie nach wenigen Löffeln an zu weinen. Wir haben schon in den Zeite ...

Guten Tag, mein Sohn wird am Mittwoch 12 Wochen alt. Bisher hat er immer rund 300g pro Woche zugenommen, seit letzten Sonntag bewegt er sich viel mehr, ist aktiv im Laufstall. Er hat jetzt 6,9kg auf 62cm. Diese Woche hat er "nur" 150g zugenommen - ich habe das Gefühl die Muttermilch reicht langsam nicht mehr.  Ist es ok ihm mit 17 Wochen den e ...

Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten.  Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...