Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, mein Sohn, 2,5 Jahre, mag plötzlich seine Milch nicht mehr trinken. Bislang hat er mind 250 ml Milch / Kakao täglich getrunken, und das mit viel Appetit. Käse isst er auch nicht in nennenswerten Mengen und mit Joghurt, Brei etc. brauch ich ihm erst gar nicht zu kommen. Er ist generell ein schlechter Esser. Wenn er mal 1,2 Tage keine Milch trinken würde, wäre das ja kein Problem, aber das geht jetzt schon fast 2 Wochen so. Sollte ich ihm Kalziumpräparate geben? Wenn ja, welche? Vielen Dank für Ihren Rat.
Veronika Klinkenberg
Hallo, Kinder ändern Ihre Vorlieben immer wieder einmal. Kurze Phasen kann man überbrücken, bei längeren Zeiträumen ist es notwendig nach Lösungen zu suchen – da stimme ich Ihnen zu. Milch und Milchprodukte sind im Ernährungsplan eines Kleinkindes sehr wichtig. Sie sind nicht nur Quelle hochwertigen Proteins (Eiweiß), sondern stellen vor allem sicher dass Kinder genügend Calcium für stabile Knochen und gesunde Zähne erhalten. Im Alter Ihres Söhnchens werden 330ml/ g an Milch und Milchprodukten empfohlen. Haben Sie schon Milch mit einer anderen Geschmacksrichtung ausprobiert? Manchmal sind Milchmixgetränke aus Sauermilchprodukten (Dickmilch, Kefir) mit Obst kräftig aufgemixt und mit etwas Zucker oder Honig verfeinert eine Alternative. Schnittkäse ist ein sehr bedeutender Calciumlieferant, so liefern 15g Käse bereits die gleiche Calciummenge wie 100ml Milch. Im Kleinkindalter gibt es viele Möglichkeiten Käse oder Milch im Speiseplan zu verstecken: überbackene Aufläufe bzw. überbackener Toast, Gemüsecremesuppen, Mehlspeisen. Vielleicht sehen Sie auch hier eine Möglichkeit. Calciumangereichertes Mineralwasser sorgt zusätzlich für eine Unterstützung der Calciumversorgung. Solange Ihr kleiner Schatz nur Spatzenportionen an Milch und Milchprodukten zu sich nimmt, empfehle ich Ihnen mit dem Kinderarzt zu sprechen, ob nicht ein Calciumsupplement notwendig wäre. Er wird Ihnen auch das entsprechende Präparat nennen. Ansonsten kann ich Ihnen nur weiterhin viel Geduld und Energien wünschen, die Kleinkindernährung kann oft sehr anstrengend sein. Verspeisen Sie immer mit Genuss Milch und Milchprodukte vor Ihrem Kind, bedenken Sie, Sie sind das Vorbild. Herzliche Grüße aus einem verschneiten Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg