Christiane1986
Hallo , Ich würde mir gerne mal einen Rat von ihnen holen.... Mein Sohn (16 Monate), wiegt knappe 12kg bei einer Größe von 80cm... ist das Gewicht okay oder ist er zu schwer? Mein Sohn war von Anfang an ein sehr guter Esser, als er zur Welt kam reichte ihm eine Flasche nicht und brauchte eine zweite. Die Krankenschwester lachte und sagte, ihr Sohn wird mal ein sehr guter Esser. Genau so ist es. Ich mache mir schön langsam Sorgen ob das noch im Rahmen ist?! Morgens trinkt er nach dem aufstehen noch seine Flasche ( leider gelingt es mir nicht, diese zu ersetzten) 7.00 Uhr 200ml Pre Milch 8.00-8.30 Uhr eine Scheibe Vollkornbrot mit Magarine, manchmal auch dünn Marmelade oder auch mal eine Semmel ( er isst auch von der Semmel nicht nur eine halbe, nein er besteht darauf sie ganz zu essen) dann ist er zufrieden Vormittags kommt er dann noch um einen Happen Müsli Mix oder Früchte Mix von Hipp Mittags gibt es dann mal eine Scheibe Brot mit Käse o.ä. bisschen Gemüse dazu oder Obst als Nachspeise Nachmittags ganz verschieden, mal Obst, aber auch mal einen Joghurt oder Hippies und abends isst er am Familentisch mit, da isst er schon eine Portion 250g Klar, gibt es auch mal einen Kuchen, Kekse oder Schokolade aber natürlich nicht alle Tage und wenn dann auch nicht allzu viel davon. Wenn man mit anderen Kindern zusammen ist oder Geburtstag ist, lässt es sich nicht vermeiden. Es gibt Tage da will er zwischendurch ständig irgendwas zu knabbern haben obwohl er doch von den Hauptmahlzeiten satt ist. Ich versteh das nicht? Vielleicht können Sie mir einen Rat geben. Eine Frage hab ich noch. Ist die Flasche nach dem Austehen noch ok? Vielen Dank schon mal Lg
Anke Claus
Liebe „Christiane1986“, das passt alles prima! Freuen Sie sich, dass Ihr Kleiner so ein guter Esser ist und sich prächtig entwickelt. Allgemein könnte ein Plan fürs Kleinkindalter grob so aussehen, der kommt Ihrem doch sehr nahe: Morgens: Milch aus der Tasse + Brot oder Müesli Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch aus der Tasse, Müesli Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle Im zweiten Lebensjahr braucht Ihr Kleiner noch 300mL Milch inkl Milchprodukte. Am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Neben dem Fläschchen zählt auch Käse, Joghurt, Müesli, Milchreis, mit Käse überbackene Aufläufe, Milchshakes, Pürees mit Milch ….dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Die Milch am Morgen ist also ideal und Sie können gerne noch dabei bleiben. Sie können es auch mal probieren sie aus einem Becher zu reichen. Der Appetit kann immer schwanken – das ist auch bei uns Erwachsenen so. Versuchen Sie weiterhin drei Hauptmahlzeiten und 1-2 Zwischenmahlzeiten anzubieten. Sonst „snackt“ sich Ihr Kleiner durch den Tag. Ausnahmen darf es aber immer mal geben. Sie brauchen sich wirklich keine Gedanken machen, genießen Sie die Mahlzeiten mit Ihrem Kleinen! Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, Anke Claus