Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Ist es in Ordnung wenn ich den Mittagsbrei mische?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Ist es in Ordnung wenn ich den Mittagsbrei mische?

Brina0110

Beitrag melden

Hallo :) Meine Kleine ist nun knapp 8 Monate und mit dem essen wird's langsam immer besser. Nur der Mittagsbrei ist immer so ne Sache. Die Süßen GOB isst sie super gerne und der mund geht gar nicht schnell genug auf aber Mittags muss ich immer mit etwas List arbeiten :-/ zb Rassel nach oben und mit offenen staunenden Mund dann happs :D Nun meine Fragen. 1. Sie isst immer nur so 100g, ob mittags nachmittags oder abends, mehr passt einfach nicht. sie stößt dann auch immer gut auf und ich denk mir, wie kann ein Baby ein ganzes Gläschen schaffen? Ich belass es dann auch dabei, weil wenn sie noch hunger hätt würde sie sich ja bemerkbar machen, deshalb still ich meist nicht mehr nach dem mittag. 2. Ich nehm immer ein halbens glas zum mittag und rühre dazu ca 2 EL 3 Korn Brei an mit etwas wasser. da rein kommt ca 2 TL Beikostöl und 3 TL Obstbrei. Habe germerkt das der mittagsbrei dadurch etwas milder und leicht fruchtig schmeckt und sie es lieber mag als den reinen Mittagsbrei, ist das ok so ? Dazu biete ich ihr wasser zu trinken bzw nach der Mahlzeit, klappt so lala, aber es heisst ja das die breie ja noch hauptsächlich aus wasser bestehen. Ich stille um 7 um halb 11 und dann erst wieder eine stunde nach dem nachmittagsbrei gegen halb 5 und dann wieder zum einschlafen gegen 19.30 und dann kmmt sie stündlich höchstens alle 2 stunden aber niemals weniger :( .Das heisst zb gestern : 19.30 in den schlaf gestillt, dann halb 9 halb 10 halb 11 um 12, ab dann nehm ich sie mit ins bett weil mir das zu anstregend ist. dann kam sie um 2, war eine stunde wach keine Ahnung wieso wollte keine brust, dann um 3 hat sie die genomm und schlief dann bis halb 7 morgens.Abends gebe ich ihr auch nur ein GOB keine milch, weil das zu viel war mit dem einschlafstillen und sie alles erbrochen hat und ohne einschlafstillen findet sie nicht in den schlaf alle künstlichen sauger verweigert sie. Gruß Sabrina


Beitrag melden

Liebe Sabrina, toll, dass es mit dem Essen immer mehr vorwärts geht. Es gibt einfach Babys, die essen nur kleine Portionen Brei und die Mengen lassen sich nur zögerlich steigern und dennoch gedeihen sie prächtig. Die Portionsgrößen (1 Gläschen oder 1 Portion Milchbrei) in den einzelnen Altersgruppen sind nur Vorschläge. Jedes Kind ist hier individuell und hat zu verschiedenen Wachstumsphasen auch anderen Bedarf. Ihre Tochter scheint mit kleinen Mengen besser zurecht zu kommen. Ich habe mal folgende Ideen: Die Stillmahlzeit um halb 11 Uhr liegt doch recht nahe am Mittagessen. Hier darauf achten, dass Ihre Kleine sich nicht zu sehr satt trinkt. Denn dann ist das Bäuchlein zum Mittag noch voll und es ist verständlich, dass Ihre Tochter nur eine kleine Menge schafft. Auch bei den anderen Mahlzeitz mal darauf achten. Dass der Mittagsbrei mit dem Obstmus geschmacklich bei Ihrem Mädchen besser ankommt, ist gut möglich. Hier mein Tipp mal die Getreideflocken und auch das Beikostöl wegzulassen und nur das Menü ggf. mit etwas Obstmus abgerundet anzubieten. Das Getreide und das Öl machen das Essen recht „mächtig“, auch das kann ein Grund sein, warum Ihre Tochter davon nicht viel isst. Stellen Sie sich Ihr eigenes Mittagessen vor, beim dem zusätzlich eine handvoll Getreideflocken und ein kräftiger Schuß Öl hinzukommt. Das würden ganz schön schoppen. Wenn Sie kein Menü mit Fleisch reichen wollen, dann wären unsere vegetarischen HiPP Menüs eine gute Alternative. Diese Menüs sind leicht zu erkennen. Sie tragen einen entsprechenden Schriftzug über der Produktbezeichnung und eine symbolische Karotte! Das zusätzliche Trinken (Wasser, Tee, Schorle) wird oft viel zu streng verfolgt. Seien Sie da ganz unbesorgt, Ihre Kleine bekommt noch so viel Milch, sie ist gut versorgt. Das Trinken ist ein weiterer Lernprozess. Wird die Nahrung insgesamt fester, verspüren die Kleinen erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser oder Tee zu stillen. Wird die Milch weniger, wird auch mit der Zeit die zusätzliche Trinkmenge ansteigen. Wenn Ihr Mädchen durstig ist, wird es auch gerne was trinken. Auch Wasser oder Tee. Solange Ihr Schatz vergnügt ist und ihre Windel gut nass und der Stuhl geformt sind, dann ist sie ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Üben Sie den Blick in die Windel, diese sagt Ihnen wie es um die Flüssigkeit steht. Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Medefindt, ich habe eine kleine Tochter (8 Monate )die derzeit den Mittagsbrei ,den Nachmittagsbrei und den Abendbrei bekommt.Den Nachmittag und Abendbrei isst sie sehr gerne und auch viel davon.Nur der Mittagsbrei ist immer ein Kampf,den lehnt sie komplett ab.Ich habe schon sehr viele  Hipp Glässchen ausprobiert.Das einzige G ...

Liebe Frau Medefindt, mein Sohn ist beinahe 7 Monate alt und tut sich mit der Beikost etwas schwer, jedenfalls isst er nicht annähernd die empfohlenen Mengen. Er wird auch seit dem ersten Tag voll gestillt. Wir haben mit der Beikost Anfang des 6 Lebensmonats begonnen. Wir sind noch beim Mittagsbrei. Von ca 180g isst er ungefähr die Hälfte wenn ...

Guten Tag, Meine Tochter ( 7 monate) wird seid der Geburt gestillt und abends mit Prenahrung zugefüttert. Seid 5 Wochen probieren wir uns am Beikoststart. Gemüse klappt bislang gar nicht. Bei der letzten U hat uns die Kinderärztin geraten abends mit Brei zu starten. Seit einer Woche gibt es jetzt abends Milchgetreidebrei und sie findet es super. ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Baby ist 6,5 Monate alt und wir hatten immer mal wieder Probleme mit Verstopfung - was jetzt besser ist. Sie bekommt seit dem sie 5,5 Monate ist Obstbrei - den sie Mittlerweile auch gut ist (wir haben damit angefangen, um den Stuhlgang etwas geregelt zu bekommen). jetzt bekommt sie Mittagsbrei und das läuft überha ...

Hallo Frau Schwiontek, spricht grundsätzlich etwas dagegen, den ersten Brei abends statt mittags zu geben? Unser Sohn ist 4,5 Monate, beikostreif laut Kinderärztin, bekommt seit 4 Tagen Gemüsebrei und isst begeistert (gestern bereits ca. 80g), er freut sich wirklich über jeden Löffel. Allerdings schläft er aktuell um die Mittagszeit ziemlich of ...

Hallo, meine Tochter wird Anfang Mai 1 Jahr alt und wir haben diverse Schwierigkeiten beim Essen. Wir haben mit 5 Monaten im Oktober mit der Beikost in Form von Karotten-/Kürbis-/Pastinakenbrei angefangen. Hier hat sie Anfangs ganz gut gegessen, aber sie hat dann viel beim Essen geweint und verweigerte komplett, als ich Kartoffel hinzugefügt ...

Guten Tag Frau Schwiontek, meine Tochter bekommt seit knapp 2 Monaten Beikost. Sie wird nächste Woche 8 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie nach wie vor nur sehr wenig Mittagsbrei isst. Meistens nur ein paar Löffelchen. Der Abendbrei wird zwar besser angenommen aber an eine Stillmahlzeit zu ersetzen, ist noch lange nicht zu denken. Wenn ich i ...

Hallo, meine Tochter ist fast 8 Monate und wir schaffen es immernoch nicht, dass sie den Mittagsbrei annimmt. Sie spuckt den Brei immer wieder aus und ich bin langsam echt verzweifelt. Sie ist aber ganz normal entwickelt und nimmt trotzdem gut zu, also scheint die Muttermilch noch zu reichen ;-) Kann ich eventuell erstmal den Mittagsbrei weg ...

Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...

Hallo, Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen :-( Mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt. Wir haben mir 5,5 M. mit dem Mittagsbrei gestartet, mit 6,5 M. mit dem Abendbrei und mir 7,5 M. mit dem Nachmittagsbrei. Abend- und Nachmittagsbrei liefen von Anfang an sehr gut. Was mir aktuell große Sorge bereitet ist der Mittagsbrei (Gemüse-Fle ...